Stellt da oder stellt dar?
Hi, schreibt man im oben aufgeführten Beispiel da oder dar ?
4 Antworten
Es kommt von daRstellen. Also logischerweise stellt dar.
Wieder eine Frage zu einem Textfragment außerhalb des Kontexts. Es kann ja auch gemeint sein:
"Wer stellt da immer sein Fahrrad hin?"
„... stellt dar ...“ ist richtig...
Leitet sich vom Wort „darstellen“ ab...
LG
Das könnte eine Frage aus dem Ruhrpott sein - da spricht und hört man auch oft kein r :-)
Maakt, Gaaten...
Jepp - man stellt etwas dar.
Darstellung, Darsteller
Das stimmt, dafür ist der Pott zu groß. Aber zumindest das r findet sich auch im Gaaten nicht. :-)
DAS ist auf jeden Fall klar. Hörbare "R"s gibt es bei uns nur am Silbenanfang. Glaube ich!
Die Vervokalisierung des R zu einem stimmschwachen à-Laut nach einem Vokal ist normal :)
werden wird ähnlich einem weaden gesprochen. Er wird zu Eà
Aufgrundessen kam die Frage vermutlich auf - da man es kaum hört hört
Darstellen/Daàstellen stellt dar/stellt daà
Im Pottischen ändert sich die Betonung nur nicht - das ist jedoch lediglich Teil des Akzentes also Vokalbetonungen
"Maakt" ist richtig, aber wir gehen "bei uns in Gatten",
zumindest in meiner Ecke. Wirklich einheitlich ist der Ruhrpottslang nicht. 🙂