Wie schreibe ich, für den Herrn Müller?
Schreibe ich
- Hier sind die Autos für den Herrn Müller
oder
- Hier sind die Autos für denn Herrn Müller?
5 Antworten
Hallo,
auf folgender Webseite wird die Frage, ob es den oder denn heißt - wie ich finde - gut erklärt https://grammatiktreff.de/denn-oder-den/
:-) AstridDerPu
Das sind doch zwei völlig verschiedene Wörter, die nicht nur unterschiedliche Bedeutungen und Einsatzzwecke haben, sondern auch ganz verschieden ausgesprochen werden!
Ich bin mal wieder ENTSETZT, dass man das nicht erkennt.
Natürlich ist DEN korrekt.
"Denn" kann verschiedene Funktionen haben. Keine ist die eines Artikels oder Pronomens. Meist leitet es als Konjunktion einen begründenden Nebensatz ein oder wird anstatt "als" bei Vergleichen verwendet ("kälter denn je"): https://www.dwds.de/wb/denn#1
Es kann aber auch als Adverb verwendet werden: https://www.dwds.de/wb/denn#2
1. Klingt allerdings auch nicht gut.
Richtig: für Herrn Müller (Akkusativ!). Bei den Namen von Personen sind Artikel unhöflich.
"denn" ist schon mal ganz falsch.
Und "den" schreibt man nicht, sondern nur: "für Herrn Müller".
"Subjekte" sind meistens grammatische Satzglieder. Nur die Polizei spricht von einer Person, wenn sie von einem "Subjekt" spricht.
Weder noch. Korrekt ist
Hier sind die Autos für Herrn Müller.
"Denn" kann es schon mal gar nicht sein, denn "denn" ist kein Artikel.
wann schreibt man denn?