wie schreibe ich eine gute power Point Präsentation?
4 Antworten
Indem du sie nicht in Powerpoint schreibst. Den Vortrag sollst du halten, die Folien sollen lediglich das von dir Gesagte visuell darstellen.
Niemand braucht aber den Text, den du erklärst, an der Tafel stehen zu haben... Powerpoint ist ok, um zum Beispiel Diagramme darzustellen oder das Thema, worum es gerade geht, zu fixieren.
nein so meite ich das nicht wie du es sagtest ich meine es wie iom komentar es war sehr hilfreich ich habe dadurch eine 1 beckomen
Dann gub ihm doch die Hilfreichste Antwort, das wäre ja der mindeste Dank.
Indem du nicht anfängst mit "ich will eine PowerPoint machen".
PowerPoint ist ein Werkzeug. Ein Mittel zum Zweck. Eine Hilfe für deinen Vortrag. PowerPoint erfüllt aber keinen Selbstzweck! Du hältst den Vortrag. Du stehst vorne und auf dich soll sich das Publikum konzentrieren.
Also, überlege dir erst, was du sagen möchtest und wie du es rüberbringen möchtest.
Dann überlege dir, welche Bilder, Grafiken, Tabellen, Stichpunkte... du visualisieren möchtest, um deinen Vortrag besser verständlich bzw. anschaulicher zu machen.
Und dann überlege dir, was davon du wie zeigst: Was ist sinnvoll an der Tafel zu skizzieren, was hast du schon als fertiges Plakat...
Für das, was davon einfach nur irgendwie an die Wand geworfen werden soll, kannst du ein Präsentationsprogramm wie PowerPoint verwenden.
Zu vermeiden sind:
- Ganze Sätze oder gar Fließtext, wenn nicht unbedingt notwendig (Definitionen, Gesetzestexte o.ä.)
- Zu viele Stichpunkte auf einer Folie
- Animationen, die vom Vortrag ablenken
- Bilder, Grafiken, Tabellen o.ä. zu denen du nichts sagen kannst (z.B. was man da sieht und warum das wichtig ist)
- nicht mehr als 2 Bilder pro Folie, am besten nur 1 Bild pro Folie (nicht jede Folie braucht ein Bild)
- 6 mal 6 - Regel, das heißt nicht mehr als 6 Stichpunkte pro Folie und pro Stichpunkt nicht mehr als 6 Worte
- Schriftgröße sollte nicht zu klein sein
Das sind nur Faustregeln, und das bedeutet es kann auch mal Ausnahmen geben, aber man sollte sich im groben und ganzen schon dran halten.
Indem Du ein Präsentation erstellst, die lehrreich ist, Spaß beim Zuschauen / Zuhören macht und das Publikum nicht langweilt.
Es liegt also nicht nur an der reinen Präsentation in Powerpoint sondern auch daran, wie Du den Vortrag hältst.
Ich denke, er meint erstellen & hat lediglich das falsche Wort verwendet.Denn wer wirklich vorhat eine zu schreiben, der hat davon Null Ahnung.