Wie schnell muss müssen sich die Geräte bewegen, dass ein Bluetooth Signal von einer 124mm Welle zu einer 121mm Welle ändert?
Wenn sich Geräte bewegen, kann bei Schall der Dopplereffekt auftreten. Das kann ja theoretisch auch bei Funkwellen passieren. Wie schnell müssten sich zwei Bluetoothgeräte aufeinander bewegen, dass eine Welle von 124mm länge zu einer von 121mm länge zusammenstaucht? Dann würde ja der Dopplereffekt auftreten und das Signal kommt falsch an. Wie wäre das bei WLAN?
2 Antworten
Hier die Formel für den Dopplereffekt. Du musst die Wellenlängen in Frequenz umrechnen, indem du sie durch die Lichtgeschwindigkeit teilst. fB ist dann die beobachtete Frequenz und fS die gesendete Frequenz. c ist die Lichtgeschwindigkeit vB und vS sind die Geschwindigkeiten von Beobachter und Sender.

Also kann es eigentlich nicht passieren, dass die Information falsch ankommt.
Etwas vereinfacht gerechnet c*(124-121)/124=7258km/s.
Das wäre grob das 900fache der ISS.
Vielen Dank. Also kann das nicht passieren oder sollte nicht passieren.