Wie schnell gewöhnen sich Katzen an ihr neues Umfeld und Halter?
Meine 3 Katzen nerven mich nur noch und ich spiele mit dem Gedanken sie einfach abzugeben. Wie lange dauert es bis sich die Katzen an ihre neuen Halter und Umfeld gewöhnen? Mir ist bewusst das es bei jeder Katze anders ist, aber so ungefähr kann man das sagen oder? Länger als 4 Wochen?
5 Antworten
kommt darauf an, jedes Tier ist anders. Es kommt noch hinzu wie empathisch, verantwortungsbewusst und wissend die neuen Halter sind. Ich hoffe das die Tiere zusammen ein neues Zuhause bekommen, dürfte allerdings schwer werden, denn zur Zeit werden ja enorm viele Tiere wieder entsorgt.
wird ja immer verstandsloser und vor allem verantwortungsloser. Straßenkatzen müssen um ihr Überleben täglich kämpfen, Krankheiten tun ihr übriges.
Gehts noch?? Das ght gar nicht? Das ist schlicht Tierquälerei. Lass Dir von anderen helfen, wenn Du nicht weist, was man da machen muss. Kenbnst Du tier-/katzenliebe Menschen die sich da auskennen? Eine Anzeige in das Mitteilugngsblatt der Gemeinde oder die Zeitung wäre schon mal gut. Schau dir die Anwärter gut an damit die Tierchen es auch gut haben. Ich kann verstehen wenn dir die Katzen zuviel werden, aber bis sie in gute Hände kommen, hast du imer noch die Verantwortung für sie.
Ich hab doch nur Spaß gemacht, auch Wenns ein ernstes Thema ist. Niemals würde ich meine Katzen sowas antun
Katzen binden sich an ein Revier und nicht hauptsächlich an ihre Halter. Eine Umprägung dauert 2 - 4 Wochen. Dabei würde es helfen, wenn sie zusammen bleiben können.
Drei Katzen sind schon recht viele. Aber wer so eine Verantwortung übernimmt sollte dazu stehen. Sowas überlegt man sich eigentlich vor der Anschaffung. Bevor sie ein schlechtes Leben haben, ist es natürlich besser sie abzugeben. Sie zu, dass sie in gute Hände kommen. Laß dir dabei von einem Tierheim helfen, wenn du das selber nicht hinbekommst.
"Katzen binden sich an ein Revier und nicht hauptsächlich an ihre Halter"
das stimmt so nicht ganz, einige Katzen sind sehr auf die Besitzer fixiert, ein Beispiel ist meine Katze, als ich umgezogen bin und sie erst 14 Tage später holen wollte hat sie in den 14 Tagen kaum was gefressen und laut meiner Mutter sie fast in den Wahnsinn getrieben da sie besonders nachts nach mir gesucht hat.
Meine Schwester hat die Katzen ins Haus geholt, nicht ich. Dann ist sie in die USA ausgewandert und sie hat sie bei uns gelassen. Und wieso sind 3 Katzen eine zu viel? Es heißt doch, man sollte Katzen unbedingt zu zweit halten. Was sind da schon 3?
Dann sind das also die Katzen Deiner Schwester. Warum klärt man nicht vorher, was mit den Tieren passiert, wenn man auswandert?
Wir haben/hatten immer Freigänger. Davon durfte aber immer nur eine spezielle Katze überhaupt ins Haus. Weitere Tiere waren/sind mir zu viel. Die können sich gerne auf dem Hof oder im Stall aufhalten. Das ist mir zu viel Trubel und es stinkt einfach, auch bei guter Pflege.
Sie musste aus beruflichen Gründen in die USA, und das recht bald, da blieb keine Zeit zu überlegen wo die Tiere unterkommen. Ist scheisse, ich weiß.
Die sind ja auch ständig draußen und drinnen, das ist nicht das Problem. Ich kann mit denen nichts mehr anfangen. Und stinken tut gar nichts, das hätten die vielen Besucher die wir täglich haben, uns schon mitgeteilt.
Naja, von Jetzt auf gleich alles stehengelassen hat Sie wohl nicht. Ziemlich verantwortungslos.
Natürlich war das verantwortungslos, aber das hilft mir jetzt auch nicht weiter.
Egal, ich werde die Katzen einfach in den Wald fahren und dort absetzen. Es sind schließlich kleine Raubtiere, die schaffen das schon :))
Also bevor du sie aussetzt, bring sie doch in ein Tierheim... Aussetzen ist wirklich verantwortungslos...
Werde ich nicht tun, wollt doch nur fragen ob sowas möglich wäre.
Die Tiere würden es überleben, allerdings nicht sehr lange, da sie das nicht wirklich gelernt haben. Ihnen wurde beigebracht um Futter zu betteln und aufs Katzenklo zu gehen. Zudem steht der Winter vor der Tür. Unsere Freigänger haben sich schon ein wenig Winterspeck angefuttert und bekommen nicht das gleiche Futter, wie Stubentieger. Sie leben auch nicht irgendwie im Wald. Sie haben Verstecke und Höhlen. Bei uns im Schuppen und Stall ist das kein Problem. Hast du schon mal einfach so im Wald gelebt, ohne dich auszukennen? Im Winter füttern wir fast das Doppelt von dem zu, was sie im Sommer bekommen. Sie haben bereits jetzt Teile des warmen Winter-Unterfells.
Zwischen ein paar Wochen, bis Monate, das ist nicht bei jedem Tier gleich.
L. G. Lilly
Das ist von katze zu Katze unterschiedlich - aber bis sie sich wirklich ganz eingewöhnt haben und Vertrauen haben kann es schon 3 Monate oder länger dauern.
Meine Katze hat ein paar Wochen gebraucht um sich an mich und meiner Familie zu gewöhnen. Du musst geduldig sein, zeig ihnen viel liebe und schenk auch viel Aufmerksamkeit. Das wird schon ;)
Kann ich die Katzen nicht auf die Straße setzen? Es sind doch schließlich Tiere, die finden schon was zu fressen