Wie schaffe ich es vom industriellen Zucker weg zu kommen?

2 Antworten

Ich glaube ein erster Schritt wäre sich mal seine Ernährung anzuschauen. Was esse ich momentan und wo kann ich reduzieren. Am besten ist es mal für nen Monat ein Tagebuch zu führen wo man wirklich alles reinschreibt was man sich so reinstopft, schon da kann man sich überlegen, was davon kann ich weglassen oder bspw. durch was besseres ersetzen.

Viele machen den Fehler, dass sie, wenn sie Dinge ändern wollen, immer direkt zu radikal sind und dann scheint es unmöglich zu sein oder man wird wieder "rückfällig". Du musst nicht sofort alles aus deinem Leben verbannen.

Wenn du bspw. ne Lieblingssüßigkeit hast die du dir ab und an gönnst, dann lass sie drin, aber schau in welchen Produkten Zucker ist, der sich einfach vermeiden lässt, wie bspw. Fertigprodukte.

Ein erster Schritt ist es anzufangen selber zu kochen so kontrollierst du schonmal was in deinen Hauptmahlzeiten reinkommt an Gewürzen, Fett, Zucker etc. Kauf dir irgendwelche Früchte die du magst und wenn du bock auf was süßes hast, dann iss einfach davon ein paar etc.

Gibt da keine einfache Formel die für jeden klappt. Manchen fällts leichter bei anderen ist das so im Alltag drin, dass es schwer fällt. Gerade wenn es schwer fällt finde ich einen Ansatz mit kleinen Schritten am sinnvollsten.


Kynatix1 
Fragesteller
 19.11.2023, 15:35

Super Danke dir :)

0

Mir fiel es ganz leicht als ich (endlich) eine eigene Wohnung hatte und mich selbst versorgen konnte. Dieses Zuckerzeug mochte ich schon als Kind nicht, weil es widerlich unnatürlich schmeckt. Heute würde ich sagen: "Es schmeckt leer". Ganz anders ist süßes Gemüse und einige alte Obstsorten, wie z. B. die alten Apfelsorten vom Biobauer. Das schmeckt zwar auch süß, aber voll süß. Das heißt, es ist mehr als nur süß, nämlich voller Aroma und Nährstoffe. Gewöhne dich also einfach an natürliche Bio-Nahrung und lasse Schundnahrung komplett von einem auf den anderen Tag weg. Nach einigen Wochen kannst mal etwas Industriezucker probieren. Es wird sich so minderwertig anfühlen, dass du dich fragst: "Wie konnte ich früher so etwas bloß gut finden?"
Also, so war's jedenfalls bei mir.