Wie sagt ihr dazu?
Hey ihr Menschen
Ich und meine Besti hatten heute einen Streit, wie man Puzzle 🧩 ausspricht 😂
Sie spricht es nämlich genauso aus,wie man es schreibt!
Ich sage Passel
Was sagt ihr?
Würde mich echt intersieren xD (es steht unten so wie man es ausspricht Hahah)
41 Stimmen
4 Antworten
Ich hab es schon immer Pussel ausgesprochen obwohl ich Passel besser finde😅 probiere mir auch das anzugewöhnen. Ja ok eigentlich sag ich das auch echt selten.
LG❤
Wenn ich Deutsch spreche, sage ich [ 'pʊzl ] mit einem weichen "s". Wenn ich Englisch spreche, sage ich [ 'pʌzl̩ ].
Bei uns in der Schweiz und da vor allem die "ältere Generation" 😉 sagt dazu "zäme setzli".
Ja, und die "jüngere Generation" sagt oft "Puzli".So wie ich :D
Sprecht ihr es dann [ 'pʊtsli ] oder [ 'pʊzli ]?
😂🤔 Damit weiß ich immer noch nicht, wie du das Z aussprichst, ob wie im Deutschen (zum Beispiel in Zug oder Zürich), also mit scharfem, stimmlosem "ts", oder ausgehend davon, dass es ursprünglich ein englischer Ausdruck ist, mit einem weichen, stimmhaften "s" wie in "birds, bees, zombie, blizzard, wisdom".
Da ich nun aber schon verschiedene Antworten aus der Schweiz gelesen habe, vermute ich, dass du es wie "ts" sprichst und nicht wie die Bienen summst.
Das deutsche Z spricht man "ts". Da gibt's also kein "manchmal auch wie ts". Du sprichst es immer deutsch aus. 😉
Wo ist denn da der Unterschied? Ob du nach dem geschriebenen T ein Z oder ein S hast, ist doch egal - die Aussprache ist in jedem Fall [ts]. Und nur ein Z ist im Deutschen und im Schwyzerdütsch in der Aussprache auch [ts].: Züri, grüezi, Zug, zwäi, zää, drizä, zwäie-zwänzg etc, oder etwa nicht?.
Also ich als Schweizerin (ob das bei jedem Schweizer so ist, weiß ich nicht) sage oft zu Puzzle ''Putzle'', hin und wieder aber auch Pussel 😅🙈.
Ja, und die "jüngere Generation" sagt oft "Puzli". So wie ich :D