Wie reitet man die Spezialgangarten eines Missouri Foxtrotters?
Hallo, erst mal.
Simple Frage an die Pferdenarren unter euch. Wie reitet man die Spezialgangarten eines Missouri Foxtrotters? Bitte nur antworten, wenn ihr es wisst. Ich reite Isländer, weiß daher, wie man die töltet. Bereiteit man die Missouri Foxtrotter gleich vor wie Isländer (auf egal welche ihrer Spezialgangarten)? Also mit Rückwärtsrichten, Volten, etc., oder ist das ganz anders? Bereitet man sie gar nicht vor? Wie ist das?
Die Dame bei der ich reite, hat ein Reitmuli, dessen Mutter eine Foxtrotterstute war. Das Muli beherrscht Foxtrot und Singlefoot, daher will ich wissen, wie man das genau reitet. :)
Lg.
2 Antworten
ich habe eine missouri foxtrotter stute die bei meiner tante steht und sie hat noch 3 weitere. Ich hab mich von anfang an in die Rasse verliebt. Unsere gehen nur foxtrott aber leider auch ab und zu Pass. In den foxtrott kommst du ganz einfach, wie als würdest du antraben. Du must im Schritt einfach treiben und dann gehen sie im foxtrott und wenn man übt kommt man im foxtrott sogar auf Galopp-geschwindigkeiten. Naja aber viele Foxtrotter tendiern leider dazu Pass zu gehen aber mit training kriegt man das auch in griff. Foxtrotter traben normalerweise nicht, aber wenn sie traben haben sie meist einen sehr harten und unbequemen trab wie es für viele Gangpferde ja auch oft der fall ist.(vergleichbar mit Trabern) Hoffe ich konnte dir weiterhelfen 😊
Also ich bin in Texas vier Missouris geritten. Darunter ein sehr junges Pferd, welches noch etwas „wackelig“ lief. Die anderen drei liefen das einwandfrei, ohne Vorbereitung. Im Gegenteil, normal traben kam da gar nicht vor. Obwohl ich keine Erfahrung mit diesen Gängen hatte. Sowohl auf dem Platz, als auch im Gelände konnte ich am lockeren Zügel ohne Veränderung des Sitzes den Trott und den Walk reiten. Lediglich beim Canter musste man deutlich versammeln. Wobei ich das nur einmal ausprobiert hab, die Pferde dort wurden eigentlich normal galoppiert. Ich weiß aber nicht ob es da Unterschiede gibt, wie die ausgebildet sind, oder wie die von Natur aus laufen.
Also vor rund zwanzig Jahren bin ich mal Isländer geritten. Und ich kann mich erinnern das man die tatsächlich in die Gangarten rein reiten musste. Das war hier aber wirklich gar kein Vergleich. Der Walk sollte nicht rechts links getrieben werden, sondern nur einmal ein Druck mit den Schenkeln beidseits. Ebenso den Trott. Man trieb sie einmal beidseits an, ließ die Schenkel längs am Pferd liegen und das Pferd lief den Trott bis man durchpariert hat. Erklärt hat mir der Besitzer, dass es gewünscht ist dass die Pferde die Gangart beibehalten bis man etwas anderes verlangt. Ohne ständig Hilfen zu geben. Leider ist mein Englisch nicht so fliesend, dass ich tiefgründiger hätte fragen können wie das in der Ausbildung gemacht wird. Aber das reiten war wirklich erstaunlich einfach.
In Deutschland gibt es auch Missouri Züchter. Vielleicht kannst du ja einfach mal einen besuchen. Es gibt auch einen der Tagesritte anbietet. Wäre ja mal ein Wochenendausflug wert, um es zu probieren. Ich schaue später ob ich die Adresse noch finde.
Danke dir für die Antwort! :D Hast du wirklich nichts gemacht, oder wie beim Galopp die Beingaltung verändert oder Schritt verkürtzt? Bitte erklär mir, wie du das genau geritten bist. :)