Wie reinigt man einen Luftfilter?


30.08.2024, 10:53

Luftfilter ersetzen ist momentan keine Option weil ich keinen neuen gerade habe

8 Antworten

Wenn dein Auto einen Trockenfilter benutzt, solltest du zunächst die Windrichtung feststellen. Dann drehst du dich mit dem Rücken zum Wind und nehmen entweder eine Druckluftdose oder einen kleinen Kompressor. Damit bläst dann auf die Innenseite (das ist die saubere Seite) des Filters. Die großen schwarzen Staubwolken, die wahrscheinlich die Luft um dich herum erfüllen, bestehen aus dem Dreck, der eben nicht in deinem Motor gelandet ist. Wenn du dich mit dem Rücken zum Wind gestellt hast, ist er jetzt auch nicht in deiner Lunge gelandet. Im Prinzip ist der Luftfilter jetzt wieder einsatzbereit. Allerdings nutzen sich trockene Luftfilter mit der Zeit ab. Das Verfallsdatum deines Luftfilters findest du wahrscheinlich auf dem Plastikgehäuse. Wenn dir bei der Reinigung auffällt, dass das Verfallsdatum abgelaufen ist, solltest du den Filter bei nächster Gelegenheit austauschen.

Sieht nach nem Luftfilter für ein Auto aus.

Normalerweise reinigt man solche nicht sonder setzt neue ein, würde ich auch empfehlen.


vallalla 
Beitragsersteller
 30.08.2024, 10:54

Ist von einem Motorrad kommt aber auf das gleiche hinaus ?

Normalerweise werden die immer ausgetauscht, aber notfalls kannst du ihn mit der Ausblasepistole vom Kompressor durchpusten.

Natürlich von der saubereren Seite durchpusten, damit der Dreck wegfliegt.

Das ist aber keine Dauerlösung, sondern nur eine Übergangslösung.

Viele werden ausgetauscht. Ist für die Effektivität eben besser.
Wenn es nicht anders geht kannst du Luftfilter auch aus der Gegenrichtung heraus 'ausblasen' mit Druckluft und grobe Partikel damit lösen.

Ein so behandelter Luftfilter wird aber nicht dieselben Ergebnisse liefern wie ein ausgetauschter neuer.


vallalla 
Beitragsersteller
 30.08.2024, 10:52

Gegen richtig ist also von der anderen Seite ? So wie er auf dem Bild ist Lag er auch im Luftfilter Kasten

csor77  30.08.2024, 10:54
@vallalla

Du kannst ihn auch von beiden seiten ausblasen, aber aus der Gegenrichtung heraus, löst du eher welchen der am Filter klebt.
Aus der normalen Richtung raus treibst du ihn entweder tiefer rein, oder pustest oberflächlichen eben zu einer anderen Stelle.

Du kannst ihn auch ausklopfen....
Wie gesagt, diese Maßnahme macht ihn nicht neu, kann aber nen Unterschied ausmachen zwischen dicht und noch nutzbar (bis zur Werkstatt).

Gar nicht !

Die Poren setzen sich zu und das bekommt man nie richtig Sauber.

Selbst mit Luftdruck wird das nichts.