Wie rechne ich als Kassensturz?

 - (Schule, Mathematik, Studium)

3 Antworten

Beim Kassensturz musst einfach die angegeben Beträge vom Anfangswert (hier: oberste Zeile) abziehen. (eigentlich ganz normales Subtrahieren)

Beim Kassensturz wird der Kassenbestand (ist) gezählt und mit dem Sollbestand laut Journal abgeglichen.


Du subtrahierst alle Minuszahlen von der obersten Zahl, dann weißt du wieviel € noch in der Kasse sind.


verreisterNutzer  28.06.2018, 20:26

also einfach untereinander subtrahieren?

0
chog77  28.06.2018, 20:28
@verreisterNutzer

Ja, mehr ist das im Prinzip nicht. Kassensturz meint nichts anderes als zu ermitteln wieviele € tatsächlich in der Kasse sind. Ausgaben subtrahierst du, Einnahmen addierst du.

0