Wie reagieren die jeweiligen Stoffe in Wasser?
Fluorwasserstoff+Wasser
Salpetersäure+Wasser
Kohlensäure+Wasser
Phosphorsäure+ Wasser
Kaliumhydroxid+Wasser
Calciumhydroxid+Wasser
2 Antworten
Es geht hier offenbar um das Verhalten von Säuren und Basen in Wasser. Die Säuren bilden in Wasser Oxonium-Ionen H3O⁺, die Basen bilden Hydroxid-Ionen OH⁻.
Fluorwasserstoff+Wasser
HF + H2O ↔ H3O⁺ + F⁻
Salpetersäure+Wasser
HNO3 + H2O ↔ H3O⁺ + NO3⁻
Kohlensäure+Wasser
CO2 + H2O ↔ H2CO3
H2CO3 + H2O ↔ H3O⁺ + HCO3⁻
Phosphorsäure+ Wasser
H3PO4 + H2O ↔ H3O⁺ + H2PO4⁻
H2PO4⁻ + H2O ↔ H3O⁺ + HPO4²⁻
Für das dritte Proton brauchts es schon etwas, was basischer ist als Wasser. Das wird in Wasser nicht nennenswert abgegeben.
Kaliumhydroxid+Wasser
KOH + H2O ↔ K⁺ + OH⁻ + H2O
Calciumhydroxid+Wasser
Ca(OH)2 + H2O ↔ Ca²⁺ + 2 OH⁻ + H2O
Fluorwasserstoff ist eine chemische Verbindung, deren F-F-Bindungen schwach sind, so dass HF sehr reaktiv gegenüber Wasser ist und sich darin unter Bildung eines HF-HF-Komplexes löst. Das System HF-F-Br ist daher in Wasser nur begrenzt löslich, so dass die Reaktion zwischen ihnen wie folgt verläuft: HF + H2O ↔ HF-HF Bei der Reaktion von Salpetersäure mit Wasser handelt es sich um eine exotherme Reaktion, und das Reaktionsprodukt ist HNO3, das besser löslich ist als H2O, so dass es in Gegenwart eines Überschusses an HNO3 zur Ausfällung einer festen NO2-H2O-Verbindung kommen kann. N2O + H2O ⇌ NHNO3 + HNO3 Kohlensäure ist besser wasserlöslich als BH2NH2, so dass sich CO2(g) leicht in Wasser auflöst und eine instabile saure Lösung (HCOOH) bildet, die sich in Wasser und Bicarbonat-Ionen zersetzt. CO2(g) + H2O ⇌ HCOOH ⇌ HCO-3 + OH- Phosphorsäure ist in Wasser nur begrenzt löslich, unterhalb von etwa 45 % (w/w) findet eine Hydrolyse statt: H3PO4 ⇌ HPO4 2- + H2O Kaliumhydroxid bildet nach der Reaktion mit Wasser eine alkalische Lösung: KOH+H2O → KOH.H ond HO
Dafür ist kein Danke angebracht, der Text ist eine fachliche und grammatikalische Vollkatastrophe, so dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll.
Hilfe! Warum antwortet Du auf einem Gebiet, von dem Du ganz offensichtlich keine ausreichenden Kenntnisse hast? Was Du hier geschrieben hast, ist zu einem großen Teil fehlerhaft bis unsinnig.