Wie pflege ich am besten einen Esstisch aus massiver Eiche?
hallo, ich habe mir gerade einen esstisch aus massiver eiche gekauft und bin mir nicht so ganz sicher, wie oft ich diesen einölen sollte, oder was ich im "vorfeld" tun kann, dass nicht gleich all zu viele flecken darauf sind ;-) vielen dank schon mal für eure hilfe!
5 Antworten
Wenn der Tisch bereits geölt ist, dann würde ich so eine Arbeitsplatte (und das ist die Oberfläche von einem Eßtisch) weiterhin auch nur ölen.
Wachs ist immer schichtbildend und verträgt stehendes Wasser schlechter als eine Öloberfläche. Bei mechanischer Beanspruchung sieht man schnell Striemen und bei heissen Gegenständen (Geschirr) können sich Ränder abzeichnen.
Es gibt auch spezielle Öle, die viel Naturharzanteile haben. Diese ermöglichen den gleichen Effekt wie das Wachs: Die Poren des Holzes werden geschlossen und es gibt einen seidenmatten Glanz. Diese schichtbildenden Öle sind recht widerstandsfähig und dennoch pflegeaufwändiger, als wenn man bei einem normalen aushärtenden Öl bleibt.
Einen geölten Tisch sollte man ab und an mit Öl nachpflegen. Ein Möbelhartöl aus rein natürlichen Bestandteilen (Leinöl, Leinölstandöl, Nußöl, Holzöl, Kolophonium, Dammar, Kieselgur, etc.) ist ausreichend.
Mehr Infos gibt es unter http://natural-farben.de/Oele-fuer-Holz-Kork-und-Stein/Moebel-Hartoel:::1_5.html
Eine geölte Platte kann man auch einfach mit Olivenöl auffríschen. Hält natürlich nicht so lange wie Hartöl aber ist gesundheitlich absolut unbedenklich. Am besten an einer nicht sichtbaren Stelle vorab testen.
Olivenöl ist ein nichtrocknendes Öl - das wird also nie trocknen und wenn es mit der Zeit nicht durch das Reinigen ausgelaugt wird, wird es ranzig werden.
die frage sollte dir eigentlich das geschäft beantworten, in dem du den tisch gekauft hast. ist der tisch unbehandelt, geölt/gewachst, gebeizt oder lackiert? beim ölen kannst du eigentlich nichts falschmachen, öl mit einem weichen lappen auftragen und einpolieren. eventuell nach einigen stunden nochmal nachpolieren. wenn du diese prozedur alle paar monate wiederholst ist das völlig ausreichend.
der tisch ist geölt, dann werde ich es am besten, wie von euch beschrieben, mit olivenöl oder leinöl einreiben. vielen dank!!
Wenn, dann Leinöl oder Nußöl nehmen. Diese Öle trocknen wenigstens aus - Olivenöl nicht.
http://www.moebel-dam.de/a/tipspflege.htm
Hallo und guten Morgen ! Ich würde Antik-Wachs nehmen.Gruß A.
leinöl ist auch gut, damit behandel ich meine gartenmöbel aus teak. gruss akademikus