Greige + Schwarz/ Eiche oder Sonoma Optik/ Eiche sind das die gleichen Faben?
ich bin gerade dabei zu renovieren, dabei achte ich gerade darauf dass die Möbel gleich aussehen und nicht ein riesen Kuddelmuddel entsteht. Möchte ich nicht von meiner Seite. Dabei gibt es beim Kauf bei Ebay oder anderen Plattformen wie Amazon unterschiedliche Bezeichnungen zu Farbgebungen. Bis jetzt haben alle Möbel zusammen gepasst aber ich habe noch keinen Nachttisch Schrank. Und wenn man im Google sucht kriegt man einfach nur Möbel angezeigt, hierbei steht das im unten zu sehenden Bildern zu erkennen. Mit der Produktbeschreibung zu sehen:
--------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------
Das ein und dasselbe? oder nicht, oder ist das eine heller? und das andere dunkler?
Ps. Diese Frage habe ich wir schon länger gestellt.
Dankeschön, für die Hilfe :)
3 Antworten
Hallo,
anhand von Bildern lässt sich dies leider nicht beantworten solange die Platten auf dem Foto nicht direkt nebeneinander fotografiert wurden. Z.B. Eiche Sonoma ist eine recht gängige Bezeichnung die von mehreren Herstellern verwendet wird. Wir selber (Hersteller für Beschichtungen und Möbelfertigteile) haben im Moment 65 Varianten von Eichen-Dekoren im Sortiment. Die unterschiedlichen Bekantungen kommen nochmals hinzu. Es sind auch nicht nur die Dekore an sich die die Optik ausmachen, sondern gibt es auch noch unterschiedliche Strukturen die zu Einsatz kommen und die Optik nicht unwesentlich beeinflussen können.
Ohne einen Vergleich wird man also nicht sagen können ob die Teile zusammen passen.
Bei den beiden Varianten in den Fotos kann ich dir aber sagen das es sich um zwei verschiedene Dekore handelt! Die obere Variante sieht für mich eher nach Bardolino Eiche aus.
Das ist alles Marketing. Es sind keine standardisierten Farbbezeichnungen. Du kannst froh sein, wenn verschiedene Möbel der gleichen Bezeichnung vom gleichen Anbieter gleich aussehen.
Ganz besonders im Billigsegment, wo die womöglich aus ganz verschiedenen chinesischen Fabriken stammen.
Hallo, bei einem kann ich dich beruhigen: die wenigsten Billig-Möbel die im deutschsprachigen Raum verkauft werden handelt es sich um China-Produktionen. Wäre einerseits transporttechnisch und terminlich ein Supergau für die Hersteller/Anbieter, und zudem können die notwendigen Zertifikate (PEFC, FSC-...) meistens nicht erfüllt werden.
Das sind Kunststoffdekore, die je nach Hersteller ganz unterschiedlich aussehen können.