Wie parkende Autos auf meiner Seite überholen?

3 Antworten

Nein, wenn du schon ins Hindernis eingefahren bist, muss er warten.

Nur wenn du noch davor bist, musst du Vorfahrt gewähren.

Also wenn du schon im Vorbeifahren bist, hast du auch Vorfahrt.


anonym03498698 
Fragesteller
 28.04.2023, 11:09

Und wenn zwischen den parkenden Autos eine Lücke ist. Muss ich da dort reinfahren und warten?

0
RamboseinFater  28.04.2023, 11:11
@anonym03498698

Eigentlich ja.

Aber man verständigt sich dann.

Wenn die Lücke sehr klein ist, lässt dich der andere meist ganz durchfahren.

Guck, wenn du gut in die Lücke kommst, fahr da rein, sonst ganz durch.

1
ronnyarmin  28.04.2023, 11:15

Die Antwort ist in allen Punkten falsch. Ich hoffe, du hast keinen Führerschein. Falls doch, möchte ich dir in einer solchen Situation nicht begegnen.

0
Kwalliteht  28.04.2023, 11:19
@ronnyarmin

Schreibe doch einfach die richtige Antwort, anstatt einfach nur zu schreiben, dass die andere Antwort falsch ist.

0
RamboseinFater  28.04.2023, 11:21
@ronnyarmin

Dú hast keine Ahnung und davon jede Menge.

Wenn du ins Hindernis eingefahren bist, hast du auch Vorfahrt.

Aber du kannst ja dann rückwärts fahren, hoffen, dass hinter dir keine sind und ihm dann Vorfahrt gewähren.

Das ist einfach komplett falsch und jeder, der weiter als von 12 bis Mittag denken kann, versteht auch, dass es idiotisch wäre, wenn es so wäre.

1
RamboseinFater  28.04.2023, 11:25
@anonym03498698

Wenn er nah ist, musst du natürlich gewähren, aber wenn er irgendwie sichtbar wird, wenn du schon dabei bist, hast du auch Vorfahrt.

Und du musst auch nicht warten, wenn er 1000km entfernt ist und du ihn am Horizont siehst.

2
ronnyarmin  28.04.2023, 11:26
@RamboseinFater
Wenn du ins Hindernis eingefahren bist, hast du auch Vorfahrt.

Das ist falsch, auch wenn du es nicht einsehen willst. Wenn es eng wird, mußt du anhalten und wenn es nicht passt, mußt du zurückfahren.

Aber du kannst ja dann rückwärts fahren, hoffen, dass hinter dir keine sind und ihm dann Vorfahrt gewähren.

Stattdessen soll der Entgegenkommende rückwärts fahren, oder was soll diese Antwort bedeuten? Es ist nunmal geregelt, wer Vorfahrt hat: Der, auf dessen Seite sich kein Hindernis befindet.

0
RamboseinFater  28.04.2023, 11:26
@ronnyarmin

Er wartet vor dem Scheiß Hindernis und fährt nicht auch noch ein.

Wenn ich eingefahren bin, darf er nicht auch noch reinfahren.

Und genau so ist das.

Zb eine einspurige Brücke, 40m lang.

Ich bin 10m vor Ende, der andere hat Vorfahr, fährt ein und ichm uss rückwärts fahren.

Nein! Er darf dann nicht einfahren!

1
Kwalliteht  28.04.2023, 11:29
@ronnyarmin

Wenn der Entgegenkommende vor dem Einfachren in die Enge Stelle nicht sichtbar war und man deshalb dort eingefahren ist, dann darf der Gegenverkehr nicht mehr einfachren. Nein, man muss dann nicht rückwärts fahren.
Einem Fahrzeug, das zum Zeitpunkt des Einfachrens noch nicht anwesend war, muss man keine Vorfahrt gewähren.

2
ronnyarmin  28.04.2023, 11:33
@Kwalliteht

Das läßt sich wo nachlesen?

Was du beschreibst, sollte in der Praxis sinnvollerweise so gehandhabt werden. Laut StVO hat aber immer der Vorfahrt, der kein Hindernis im Weg hat. Egal, wie weit der Andere schon gefahren ist.

0
Kwalliteht  28.04.2023, 11:43
@ronnyarmin

Über die Frage, ob man die Vorfahrt gewähren muss, kann man nur sinnvoll beantworten, solange man noch nicht eingefahren ist. Eine sich danach ändernde Verkehrslage ändert daran dann nichts mehr. Deshalb hat in diesem Fall der Gegenverkehr zu warten.
Das Hindernis kann ja auch etwas länger sein und hinter sich hat man vielleicht schon den nächsten Fahrer, da ist dann nichts mehr mit rückwärts fahren, selbst wenn man es wollte.

Nehmen wir mal an Du stehts vor dem Schild "Vorrang gewähren". Der Gegenverkehr hat dann das Schild "Vorrang vor dem Gegenverkehr." War kein Gegenverkehr da, und Du fährst in die Stelle ein, dann ist der Gegenverkehr wartepflichtig. Hier ist es durch Beschilderung geregelt, weil die Straße einfach zu eng ist. Wenn parkende Autos die Straße einengen, gibt es eigentlich keinen Grund, es anders zu handhaben.

1
ronnyarmin  28.04.2023, 11:48
@RamboseinFater

Dieses Urteil ist mir neu. In der Fahrschule ich das anders gelernt. Gilt dieses Urteil nur für diesen einen Fall, oder findet es grundsätzlich Anwendung?

0
RamboseinFater  28.04.2023, 11:51
@ronnyarmin

Ich hab 93 Schein gemacht und ich hab es genau so gelernt.

In unseren Scheißsiedlungen, 1000 Autos parken rechts, ich fahre da rein, dann kommt einer, ich frag ihn, muss ich jetzt rückwärts, er sagt, nein, du bist eingefahren, du hast Vorfahrt.

Ich hab aber auch keine STVO Vorschrift dazu gefunden.

Nur das eben da aus dem Urteil.

1
Amtsschreck  28.04.2023, 12:55
@RamboseinFater

Alles andere würde auch keinen Sinn ergeben. Es gibt in Städten immer wieder mal enge zugeparkte Straßen, teilweise 100m und länger. Wie oft soll denn da jemand wieder Rückwärts fahren, bis mal keiner von vorne kommt? Das wäre doch realitätsfremd. In dem Augenblick, wo ich das Hindernis auf meiner Seite habe und die Gegenfahrbahn benutzen muss, um es zu überholen, habe ich Vorfahrt. Auch mein Fahrlehrer hat mir das damals so beigebracht. Der Gegenverkehr muss dann eben solange warten, bis ich am Hindernis vorbei bin. Nennt sich gegenseitige Rücksichtnahme. Und die steht in der StVO.

1

Wenn du das Hindernis auf deiner Seite hast, bist grundsätzlich erstmal du wartepflichtig und der Gegenverkehr hat VOrrang.

Wenn aber der Gegenverkehr noch nicht sichtbar ist, kannst du auch nicht warten bis er gefahren ist. Also fährst du.

Wenn der Gegenverkehr erst dann kommt, musst du gucken ob du irgendwo an die Seite fahren kannst. Beispielsweise eine Lücke zwischen den parkenden Autos. Weil du das Hindernis an deiner Seite hast und deshalb den Gegenverkehr durchlassen musst.

Wenn du wirklich nirgends an die Seite fahren kannst, hast du keine andere Wahl, als durchzuziehen. Da wärst du aber stets bremsbereit (ohne zu trödeln), weil du damit rechnen musst dass sich der Gegenverkehr auf seinen Vorrang verlässt und dir vor die Nase fährt, obwohl es zu eng ist.

Muss ich da in der Prüfung

Hilf' mir mal bitte auf die Sprünge: Seit wann muss man sich nur in der Prüfung an die StVO halten?

Wenn der Platz nicht ausreichend ist muss derjenige warten mit dem Hindernis auf seiner Seite.

Muss ich da in der Prüfung in die nächste Lücke fahren 

Wenn der andere sonst nicht vorbeikommt, klar. Und dies nicht nur in der Prüfung.