Wie ohne konditormeister eine konditorei eröffnen?
Denn ich und eine freundin wollen ein café eröffnen ( bäckerei + konditorei zusammen) aber wir wollen nicht unser ganzes geld für einen konditormeister ausgeben, da wir es nur aus langeweile machen, und nicht soviel verdienen wollen , also vorhaben
3 Antworten
Um eine Konditorei eröffnen zu können braucht man entweder einen Konditormeister oder einen Konditorgesellen mit mindestens 10 Jahren Berufserfahrung, 5 davon in verantwortungsvoller Stellung. Wenn ihr in einem Cafe selber backen wollt müsst ihr eine Schulung über die Verarbeitung von frischen Eiern und Sahne mitmachen. Genaue hygienevorschriften und EU-Verordnungen müssen eingehalten werden. Kontrollen vom Veterinäramt. Ihr könnt für das Cafe nicht in der heimischen Küche backen, ihr braucht eine extra Küche die bestimmte Auflagen erfüllen muss genaue Nachweise wo kommen eure Zutaten her und, und, und... Alles in allem nicht unmöglich aber als Hobby wohl etwas aufwendig.
eröffnet doch ein kaffee und keine konditorei, da sind die ansprüche dann geringer, nur es sollte einer von euch beiden backen können
backen können wir beide. (: aber wir wollen auch brötchen verkaufen können und dürfen wir in einem kaffee auch pralinen machen und torten und so ? und darf man sie dann auch mit nach hause nehmen?
ha ha wieso auch nicht.
ander machen eine lehr und machen dann oft noch den meister oft dann noach auf wenderschaft damit sie spitze sind und andere meinen sie können ohne fachwissen in den wettbewerb gehen.
aber viel glück, hoffen kommen auch käufer.