Wie oft Yorkshireterrier baden?
Die Frage steht ja schon oben. also wie Oft kann man unseren Yorkie baden der ist schon 8 Monate alt und wir haben ihn noch nicht gebadet weil jeder eine andere Meinung dazu hat. Manche sagen 2x im Jahr, andere meinen jeden Monat, wiederum andere sagen nur wenn der Hund schmutzig ist wenn nach Möglichkeit garnicht. Habt ihr villeicht Erfahrung??
13 Antworten
das habt ihr bisher richtig gemacht.man muß einen hund nicht baden. haut und fell sind selbstreinigend. jedes bad, auch mit hundeschampoo stört den säureschutzmantel der haut. das fell wird rauer und somit schneller schmutzig. wenn der hund richtig dreckig von draußen kommt, kann man den groben dreck mit laumwarmen wasser abwaschen. das reicht. nur wenn er sich mal in stinkendem zeug wälzt (meine hat tote fische oder schafscheiße bevorzugt) kann man mit einem hunde schampoo ein bischen nachhelfen. ansonsten braucht ein gesunder hund kein bad. mit bürsten kannst du dem hund zuwendung geben und gleichzeitig das fell pflegen.
Bei Yorkis stimmt das alles nicht. Die Hunde müssen regelmäßig gewaschen werden
Liebe Yorkieterrier! Baden wirklich nur wenn es notwendig ist. Hast du hier alles schon gehört. Ich habe meine Hunde noch nie gebadet-weil wie gesagt es noch nie notwendig war. Aber ein heißer Tipp-wenn es so richtig regnet gehe mit deinem Hund spazieren und dann anschließend mit einem Frotteehandtuch so richtig durchrubbeln. Das säubert das Hundefell sehr und anschließend im Warmen schlafen lassen und wenn das Fell wieder trocken ist gut durchbürsten und der Hund ist wie neu. Alles Liebe Ilsemarie
Ergänzend zu der ersten Antwort möchte ich betonen, das geht bei einem Langhaarhund nur, wenn er eine ausreichende Fellpflege hat.
Dann riecht er auch gut. Meiner wird, von Wassertouren ausgenommen, 1-3 mal im Jahr gebadet mit Hundeshampoo, in Verbindung mit einer Schur.
Ja, 34 Jahre Hundeerfahrung.
Ein HUnde sollte nur dann gebadet werden wenn er extrem schmutzig ist, sich in undefinierbaren Dingen gewälzt hat etc.
Ansonsten reicht tägliches bürsten als Fellpflege vollkommen aus.
Wenn gebadet werden müsste, dann nur mit lauwarmen Wasser und einem speziellen Hundeshampoo. Häufiges baden zerstört die natürliche Fettschicht der Haut, dadurch kann es zu Hauptproblemen etc. kommen.
Hey,
hier hat anscheinend niemand so richtig eine Ahnung von der Rasse. Ein Yorki hat nicht das Typische Fell von einem normalen Hund und braucht eine Spezialpflege.
1) Das Fell ähnelt eher den Haaren von Menschen
2) Die Rasse hat kein Unterfell
3) Yorkis haben einem minimalen Fellverlust!
Das Fell von Yorkis ist viel pflege intensiver und bedarf einer Öfteren Wäsche. Alle 2 Wochen muss der Hund gewaschen werden und das auch schon als Welpe. Kannst es aber auch öfter machen, wenn du der Auffassung bist, dass der Hund zu schmutzig ist. Du musst auch aufpassen, dass du wenigstens ein Shampoo speziell für Yorkis hast.
Jeden Tag muss der Yorki mind. einmal gebürstet werden. Es gibt viele Pflegeprodukte für Yorkis. Viele inklusiver mir, haben Sprays für die Fellpflege. Ich habe ein Detangle und ein Leave in Conditioner Spray für meinen gekauft.
Yorkis müssen regelmäßig geschnitten werden, da sie keinen richtigen Fellwechsel haben und nur sehr wenig bis kaum Fellverlust haben. Regelmäßig muss das Fell um die Augen weggeschnitten werden.
Wenn du der Fellpflege nicht ordentlich nachgehst, kann es sich stark verfilzen und es wird stumpf/strohig. Die Verfilzungen bei Yorkis ist schwer rauszubekommen und die Stellen müssen dann rausgeschnitten werden. Auch bricht es ab, wie beim Menschen, wass nicht mit Fellverlust gleichzusetzen ist! Zudem riechen Yorkis sehr schlecht, wenn sie nicht des Öfteren gewachsen werden. Nicht optimal für den Hund.
Dass Fell sollte so wie gesundes Menschenhaar aussehen, also seiden und glänzend. Yorkis wurden für die Jagd gezüchtet und zwar für die Rattenjagd! Deren Fellstruktur erlaubt es, dass die Zähne und Krallen der Ratten nicht hängenbleiben, da diese am seidigen Fell einfach abrutschen. Du wirst es merken, wenn dein Yorki im Dickicht rumläuft, dass wenig ein dem Fell deines Yorkis hängen bleibt, wenn das Fell optimal gepflegt ist.