WIE OFT UND WIEVIEL SOLLTE MAN MASH FÜTTERN UND VOR ALLEM WIE ZUBEREITEN?

6 Antworten

Wenn du dir nicht sicher bist würde ich die Finger davon lassen.Wie viel M.du füttern solltest hängt von der leistung des Pferdes ab.Frag doch einfach die Besitzerin oder jemanden anderst der das pferd kennt und Bescheid weiß:-)

Vg

Man füttert gar nie Mash und schon gar kein vorgefertigtes aus dem Beutel.

Mash ist dazu da um ein Pferd das eine OP hatte, Verstopfung droht oder nach einer Kolik langsam und "schleimend" wieder anzufuttern.

Reiner gekochter Leinsamen ginge auch, aber das ist einfach nicht genug Masse, also muß da noch was mit rein.

Ein gutes Mash macht man selber und nur bei Bedarf. Meine Stuten haben bis jetzt genau 3 mal ein Mash erhalten, und das war kurz vor der Geburt mancher Fohlen, um den Kot einfacher abzusetzen. Wenn Verstopfung droht.

Ich mische Quetschhafer mit gekochtem Leinsamen, eine Hand voll Glaubersalz, Haferschälkleie, 200 g Bierhefe mit warmem Wasser und verfüttere das.


hupsipu  27.12.2015, 13:38

Glücklicherweise entdeckt die Futtermittelbranche Rehe, Cushing und EMS als Markt - dadurch kommen Sachen wie zB das Glyx-Mash von Hippolyt zustande, die ich für "gelegentlich" für stoffwechselgesunde Pferde echt akzeptabel finde (ob man sie in ein EMS-Pferd stopfen muss sei mal dahingestellt)...

https://www.st-hippolyt.de/index.php/wissenswertes/news/31-news-2013/110-produktneuheit-glyx-mash

0
friesennarr  27.12.2015, 16:56
@hupsipu

Ist ja toll - erst sorgt diese Futtermittelindustrie dafür, das unsere Pferde an diesen Wohlstandskrankheiten erkranken und dann machen sie und die Tierärzte nochmal Reibach indem sie Futtermittel für diese Pferde anbieten, ist doch paradox.

Egal wie man es dreht und wendet: Ein Mash ist kein Futtermittel für Dauerfütterung es ist ein Therapeutikum zur Anfütterung nach Krankheit und auch nur da.

1

Mash gibts bei mir nur für kranke Pferde und in Sonderfällen, zB nach einem Transport, Turnier etc als "Sonderbelohnung". Und dann auch nur spezielles, die meisten fertigen sind pure Zuckerpampe. Aber wenn das Pferd nur Deine RB ist musst Du das eh mit der Besitzerin abklären - ohne deren Einverständnis kommt nix ins Pferd!!
Eine Alternative zu Mash: Du kannst, wenn die Besitzerin einverstanden ist, zB Heucobs oder unmelassierte Rübenschnitzel mit heissem Wasser oder Kräutertee quellen lassen. Noch zwei Möhren reinschnippeln, fertig. Da stehen Pferde total drauf, und es ist kalorienarm und nicht ungesund.

Warum ? 

Wenn du keine Ahnung hast, wie oft du das füttern sollst und wieviel davon, würde ich die Finger davon lassen. Und ohne vorher mit dem Besitzer abklären, ob er das überhaupt möchte, dass das Pferd Mash bekommt.

warum willst du mash füttern? ist das pferd krank? und , hast du es mit der besi abgesprochen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Arbeit/ Ausbildung verschiedenster Pferde.