Wie oft sollte man das Wasser bei einem Strauss Blumen wechseln?

6 Antworten

Generelle Pflegetipps:

auf Qualität der Schnittblumen achten

Vase unbedingt reinigen

Blumenstiele schräg anschneiden

Blätter entfernen, Verdunstungsfläche reduzieren

ständige Zugluft, direktes Sonnenlicht, Heizung meiden

Obst, Zigarettenrauch, offenes Feuer meiden

Hilft Zucker im Vasenwasser? Nein! Zucker trocknet das Gewebe durch Übersättigung von Kohlenhydraten aus. Vorzeitiges Welken ist die Folge. Es besteht Fäulnisgefahr.

Was bewirken Kupferpfennige? Diese stören den Stoffwechsel der Fäulnisbakterien, so dass keine Eiweißbildung mehr möglich ist.

40 Grad Celsius sind eine optimale Wassertemperatur. Die Blumen können warmes Wasser besser aufnehmen. Zudem ist in warmem Wasser weniger gelöste Luft enthalten. Kalkhaltiges Wasser kann mit etwas Zitronensäure weicher gemacht werden.

Mit der Schere schneiden? Nein. Die Schere ist tabu. Sie quetscht nur die Leitungsbahnen und macht die Wirkung des frischen Anschnitts zunichte.

Schaden Blätter im Vasenwasser? Blätter vergiften auf Grund der darin enthaltenen Phenole das Vasenwasser. Es besteht Fäulnisgefahr.

Muss die Vase sauber sein? Ja. Alle Blätter, die ins Wasser hängen könnten, müssen entfernt werden.

http://www.wdr.de/tv/daheimundunterwegs/service/garten/20040115.phtml

Hoffentlich hält dein Blumenstrauß noch?

Jeden Tag wechseln, bei Blumen, die "schleimen", die Stengel abwaschen und dann anschneiden, sonst nur anschneiden.

täglich, lauwarmes wasser und wenn du frischhaltemittel hast, nur wasser nachgießen

Ich bin Floristin, und ich sage Dir, das Wasser täglich wechseln ;-)

Du kannst auch zucker ins Wasser dazu tun... oder wenn dabei dieses Zeug vom Floristen...


maultaeschle  12.03.2008, 23:54

Bloß kein Zucker, Futter für die Fäulnisbakterien im Wasser, dann verwelken die Blumen noch schneller!!! Spülmittel ins Wasser oder Aspirin hilft übrigens auch nicht, keine Ahnung wie die Leute auf sowas kommen. Wasser wechseln und ein ordentlicher Anschnitt sind das einzig wahre

0