Ich bin kein Profi was das bauen angeht, wohne aber in einem Haus in den USA - übrigens nicht aus Echtholz gebaut, sondern aus solchen Spanplatten. Hab hier schon viele Häuser entstehen sehen und bin entsetzt. Es wird oft ein Betonsockel gegossen als Fundament und dann ein Holzständerbauwerk draufgebaut. Darauf werden dann von der einen Seite diese Platten genagelt und bissle Dämmfolie und von der anderen Seite Rigipsplatten. Außen kommt noch eine Plastikverschalung dran, vorne eine Steinfront, Dach drauf und gut is. Dachziegel eher selten, meistens Dachpappe.Nicht so toll muß ich sagen. Das Wohnklima ist anders, die Häuser sind schlecht isoliert und anfällig für alles mögliche. Und unser Haus ist von einem der besseren Bauträger in einer teuren Wohngegend gebaut... Wie die Häuser sich bei einem Unwetter verhalten konnte man ja vor kurzem in Texas sehen. Vorteile sind das es schnell geht beim Bau und ein nachwachsender Rohstoff ist, vermutlich auch günstiger als ein Haus aus Stein.

...zur Antwort

Wenn ihr es nicht im Vorraus bucht am Besten immer zuerst ins örtliche Visitorcenter gehen und nach Coupons fragen. Die kennen häufig die Hotels und sind sehr hilfsbereit. Haben auch gute tips und Karten zur jeweiligen Stadt. Gute Reise und genießt die Sonne ; ))

...zur Antwort

Kann leider kein Bild einfügen, aber ich hab eine Camenbert Schachtel innen mit Acrylfarbe bestrichen und aussen mit gemustertem Scrapbook Papier beklebt. Innen rein kommt ein kleines rundes selbstgemachtes Fotoalbum oder ein kleines Geschenk.

...zur Antwort

Die Amis sind wie sie sind, kein Grund Vorurteile zu haben und alle über einen Kamm zu scheren. Ich lebe hier seit 5 Jahren und es gibt auch 'normale' Leute hier, die weder dumm noch Größenwahnsinnig sind. Wir Deutschen sind ja auch nicht alle gleich, oder? Party machen kann man überall mit den richtigen Leuten. Springbreak ist hier halt was besonderes für die Schüler und Studenten und Daytona ist berühmt berüchtigt dafür. Alles etwas hemmungsloser als sonst und viel Alkohol und nackte Haut. Das mit der Badehose stimmt, Badeshort kaufen und dann mitfeiern!

...zur Antwort

Generell Kleidung, vorallem amerikanische Marken (Tommy, Levis, Lauren, GAP,...), Medikamente (Aspirin,z.B.) und Elektroartikel, wobei man hier wie schon vorher angemerkt wurde der andere Stecker und die Voltzahl beachtet werden muß. Wenn ich auf Heimaturlaub komme muß ich für alle immer Kopfwehtabletten mitbringen und Markenbekleidung.

...zur Antwort

Savannah ist toll, Charleston ist nich schöner. Ist zwar ein bisschen weiter weg, aber es lohnt sich. Würde ein paar Tage drauß machen und nach Hilton Head fahren.

...zur Antwort

Schau mal hier: http://www.glpnews.com/DE/index.html?SESSID=fa1572a79290cf2ffedf6752fe8cfb34. Wir haben den Spiegel nach Florida abonniert und er kommt meistens erst Ende der Woche an.

...zur Antwort

Ich lebe z.Zt. in Florida und würde bis Atlanta fliegen und von da aus Richtung Savannah fahren und dann an der Atlantik Küste entlang runter fahren. Da gibt es aller hand zu sehen und du kannst bis runter an die Keys fahren. Würde dann auf der Golfseite wieder hochfahren und von Orlando aus wieder zurück fliegen. Kauf dir einen guten Reiseführer und überleg dir vorher gut was du alles sehen möchtest. Unbedingt sehen muß man das Dali Museum in St. Petersburg, Disney oder Seaworld in Orlando, Sanibel Island an der Golfküste, Everglades, Keys, Art Deco Viertel in Miami, Spacecoast und Daytona. ENJOY!!! Bestes Reisezeit ist im Mai oder September, viel Sonnencreme einpacken und mehrmals täglich eincremen weil die Sonne super tückisch ist.

...zur Antwort

Unbedingt dem Vermieter mitteilen und zwar schriftlich und mit Fristen. Da stimmt was nicht am Bau. Schimmel ist hochgradig gesundheitsschädlich und häufig ein Streitpunkt zwischen den Parteien. Unbedingt in den Mieterschutzbund eintreten!

...zur Antwort

Sprühkleber würd ich auch sagen. Es gibt was das nennt sich Modpodge, läßt sich großflächig auftragen aber damit bilden sich gerne Luftblasen.

...zur Antwort

Yep, aufnähen wäre die erste Möglichkeit. Hab ich schon oft gemacht und es hält sehr gut. Zweite Möglichkeit sind sog. Gluedots (klare flache Klebepunkte), die halten aber nicht immer, vorallem wenn das Werkstück in die Hand genommen wird.

...zur Antwort

Herzliches Beileid erstmal! Schau mal hier http://www.flickr.com , da findest Du bestimmt was wenn mit Bild auch Foto gemeint ist. Das Foto kannst du bearbeiten mit Photoshop oder einem kostenlosen Programm von Google (Picasa)

...zur Antwort

Wir haben 1996 auf Barbados geheiratet und es war ein Traum! Kann ich nur empfehlen. Wir hatten einen tollen Urlaub, ein sehr schönes Hotel und eine wunderschöne Trauung.Wir haben die Hochzeit zusammen mit der Reise gebucht und das Hotel hatte eine Angestellte, die sich ausschlieslich darum gekümmert hat. Es wurde alles nach unseren Wünschen arrangiert und die Behördengänge waren kein Problem. Gutes Englisch ist von Vorteil, wir haben ein Paar kennengelernt, das so gut wie kein Englisch sprach und mich als Übersetzter gebraucht hat.

...zur Antwort