Wie oft geht ein Igel zur bereitgestellten Fressstelle oder in der Natur auf Futtersuche?
Im Internet finde ich nur die Mengenangabe, aber nicht die Häufigkeit. Wie oft ein Igel zur Fressstelle kommt würde mich interessieren. Frisst er sich 1 Mal voll und kommt nicht wieder für diese Nacht. Oder kommt er 2, 3, 4 Mal oder öfter und frisst nur wenig?
In der Natur wird er vermutlich so lange unterwegs sein, bis er satt ist.
3 Antworten
Also bei uns kommt er manchmal mehrmals, manchmal in Begleitung und manchmal gar nicht, ich denke da gibts keine feste Regel. Denke auch, dass Igel schnell vergesslich sind, er läuft fast jeden Tag den Weg in die falsche Richtung, merkt dann, dass er an einer Treppe nicht weiter kommt und geht erst dann den richtigen Weg...
Inzwischen ist ja recht viel Zeit vergangen und ich konnte sie jede Nacht mit der Kamera "einfangen". Sie kommen mir auch etwas nachtblind vor, da sie auch nach Langem den Weg nicht auf Anhieb finden. Zumindest anfangs kam es mir vor, wie wenn sie es eher erschnüffeln als sehen. Ein kleiner Igel rannte mal los und genau an den Wassernapf stiess, was mit einer Kopfnuss endete.
Na ich erkenne meine Igel schon, der eine kommt bereits das 4. Jahr, ist fast handzahm und macht laute Geräusche, die dazugehörige Dame ist flinker unterwegs, etwas scheuer und macht keinerlei Geräusche. Letztes Jahr hatten wir dann noch zwei Babys, die sind aber dieses Jahr nicht mehr gekommen, haben sich wahrscheinlich ein neues Revier gesucht. Der eine war immer beim fressen im Futternapf eingeschlafen.
Danke. Ich glaube, sie sehen auch schlecht. Mit der Überwachungskamera konnte ich schon "witzige" Momente aufnehmen und es ist offensichtlich, dass sie recht suchen müssen, wenn ich etwas umstelle. Sie laufen dann auch an den Öffnungen vorbei. Es ist ein solches Kommen und Gegen, dass ich mich eben frage, wieviel Igel sind es überhaupt und wie oft kommt jeder Igel zurück.
Im Gehege, sprich in der Päppelung verstehen Igel sehr genau, dass immer was da ist und fressen in Etappen. Draußen in freier Wildbahn gehen sie auf Futtersuche und nehmen alles sofort, was tauglich ist. Bis er satt ist.
Hallo, mit der Zeit habe ich nun gesehen, dass es vermutlich 4-5 sein müssten. Jetzt auf den Winter hin sind es weniger, eher 2. Das Futter ist nicht mehr so schnell weg, Manchmal kamen 3 gleichzeitig, wobei ich von der Grösse her ausgehe, dass 2 bereits die nächste Generation vom Ende September sind. Sind es nur die 2 Jungen, hat die Mutter sicher sehr viel Milch und so sind die unglaublich schnell gewachsen.
Danke, stimmt, daran dachte ich gar nicht. Bei mir wumselt es so an der Futterstelle, man könnte meinen, dass es viele Igel sind. Oder eben mindestens 3 (an der Größe unterschieden und wissend, dass ich einen grossen und 2 bis 3 kleine in der Dürrezeit schon unterstützte. Der 3. war nicht mehr mit den 2en zu sehen, es kann aber sein, dass er separat kam und nun der Kleinste ist der kommt. Einmal hatte die grosse Igelin etwas im Maul, ob das Nistmaterial war oder ein Junges, konnte ich nicht erkennen. Jedenfalls hätte das bedeutet, dass entweder die eigene Mutter tot ist von den Kleinen oder dass sie ein neues Junges hat, während die anderen noch bei ihr sind. Ob es das aber gibt?
Naja also das ist sehr unterschiedlich. Ich habe selber mal ein Igel über den Winter aufgenommen und kann dir sagen: Sehr verschieden. Es gibt Tage wo er direkt kommt und alles isst, manchmal nur ein bisschen und dann später noch was, manchmal zeigt er zuerst überhaupt keine Interesse, manchmal isst er es im Laufe des Abends. Denn, kleine Verbesserung, nachtaktiv sind Igel nicht wirklich. Eher dämmerungsaktiv ;). Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
LG
Hallo Erdbeere, so nach ein paar Monaten beobachten über die Kamera, die mir die Bewegungsvideos aufnimmt, kann ich das nicht bestätigen. Sie sind schnell nach dem Eindunkeln da - kommen aber tatsächlich die ganze Nacht durch bis morgens. Trotzdem Danke, es ist immer interessant zu sehen, wer welche Erfahrungen gemacht hat.
Dankeschön. Scheint also sehr individuell zu sein. Nachtaktiv sind meine allerdings schon. Es wumselt die ganze Nacht durch. Jüngere sieht man schon bei Tageslicht und bei Futtermangel bei zb Dürre auch schon mittags. Heute Nacht hat die Überwachungskamera 29 mal die Igel beim Kommen und Gehen aufgezeichnet. Gehe ich von mindestens 4en aus, wäre jedes 3 bis 4 mal gekommen. Es hat 2 Futterkisten, die ich aber nicht jeden Tag fülle, da zur Zeit keine Dürre bei mir ist und sie es sich nicht zu bequem machen sollen und auch nicht zu dick werden sollen. Zudem ist das Futter nicht gerade billig!
Woher wissen Sie, dass es der selbe Igel ist? 2 x hatte ich sie abgezeichnet, aber a) sieht man es im Dunkeln nicht und b) hielt die Farbe nur ein paar Tage.