Wie oft darf das Meerschweinchen gefüttert werden?
Ich hab mir heut 2 Meerschweinchen gekauft . Weis aber gerade nicht wie oft ich sie füttern darf und wieviel?
7 Antworten
ich hatte viele Jahre immer wieder Meerschweinchen bei mir zu Hause ich habe sie zwei mal an Tag gefüttert, sie bekamen überwiegend Obst, Gemüse und Eisbergsalat zu fressen, zwischendurch auch mal Möhrenkraut und immer Heu, was du nicht füttern solltest ist Trockenfutter also Körner die machen deine Meerschweinchen nur dick und träge, du solltest auch eine Möglichkeit zum trinken bereit stellen meistens trinken die aus einer Trinkflasche manche auch aus einem Napf und stell für jedes Tierchen eine eigene Hütte
Woher hast du die beiden denn? Welcher Geschlechter haben sie? Wie alt sind sie? Wie hälst du sie? Wurde dir dort wo du sie abgeholt hast nicht gesagt was und wie oft die kleinen gefüttert werden sollten? Hast du dich vorher nicht über die kleinen Informiert?
An sich sollten die kleinen IMMER rund um die Uhr zugang zu Heu, Wasser und Frischfutter haben. Sprich am besten fütterst du sie 2-3x am Tag (oder wenn du willst und kannst noch öfters) und dann immer soviel das bei der nächsten Fütterung noch immer ein kleiner Rest futter (sprich Gemüse und Heu) da ist.
Füttere sie maximal 2x am Tag. Am besten Salat, aber du kannst ihnen auch Paprika oder Gurken klein schneiden und geben. Dill ist besonders beliebt bei ihnen. Wenn du Salatköpfe nimmst, nur einen halben das reicht für die beiden vollkommen aus. Heu solltest du auf jeden Fall immer im Stall haben. Das Frühstück kannst du den Tag über einfach im Stall lassen, früher oder später essen sie es noch. Aber auf gar keinen Fall Getreide! Ein paar mal im Monat ist okay aber nicht jede Woche, ja? Das ist nicht gut für Meerschweinchen, sie könnten davon Magenprobleme bekommen.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)
Heu muss grundsätzlich immer da sein. Meeries müssen um die Verdauung zu erhalten immer nachlegen können.
Frisches Zeug musst du langsam anfüttern. Anfangs nur wenig und nicht zuviele Sorten.
Lass bitte die Finger von Fertigfutter. Da ist nicht viel Sinnvolles drin.
halbe Antwort vergessen, sorry. Füttern kannst du immer- was liegenbeliebt wird weggeworfen und soviel reduzierst du dann. Meeris werden nur fett, wenn sie keine Möglichkeit haben sich AUSREICHEND zu bewegen. In einem großen Auslauf mit "Hindernissen" oder draussen passiert das nicht.
Hier ist eine sehr informative Seite über Meeris und andere Nager. Sowas liest man sich allerdings i.d.R. durch, BEVOR man sich Tiere anschafft.