Sollte man Meerschweinchen mit Trockenfutter füttern?
Hallo,
Ich habe meine Meerschweinchen eine zeit lang mit Trockenfutter gefüttert, aber dann hatte ich ein paar Artikel gelesen, wo drin stand, dass man Meerschweinchen nicht unbedingt mit Trockenfutter füttern soll deswegen hatte ich es „abgeschafft“,jetzt kriegen sie nur noch getrocknete Kräuter und das andere normale Zeugs (Heu,Salat usw.)
Ist denn Trockenfutter so ungesund für Meerschweinchen oder waren das einfach nur falsche Informationen? Soll ich sie weiterhin ohne Trockenfutter ernähren oder soll ich es wieder einführen?
4 Antworten
Trockenfutter ist gesundheitsschädlich, zerstört die Zahngesundheit und die Verdauung. Falsches Futter ist die Ursache für 90 % aller Erkrankungen des Meerschweinchens.



Trockenfutter ist ungesund, ja sogar schädigend.
Nein es schadet den Zähnen, im Magen wen man pelets füttert sind die nicht so gross wenn man zu den pelets Flüssigkeit hinzufügt gehen sie auf, genau das selbe passiert im magen, wenn du fiel fütterst ist der Magen zufoll.
Wenn es sein muss nur 1-2 esslöfel pro Tag.
Die Informationen stimmen die du gelesen Gast.
nein, dies ist kein gesundes Futter. Gehe mal auf ausgewiesene Meerschweinchenseiten und schaue dir die lange Liste an, was man den Tieren füttert