Wie oft backt Ihr selber Brot und was für welches?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Nie 43%
Oft 29%
Nicht so oft 29%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Oft

Hallo 💗🐶 LovePitbulls, 👋

Wie oft backt Ihr selber Brot und was für welches?
immer,

wenn ich nur noch ein Brot übrig habe, backe

ich ein großes, oder 4 kleine Vollkornbrote

( 3 davon friere ich ein 🥶 )

Guckst du hier:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

An Mehlen verwende ich idR etwa

2/5 Dinkel-Vollkornmehl,

2/5 Weizen-Vollkornmehl &

1/5 Roggen-Vollkornmehl.

😋Je nach Gusto füge ich Chiasamen,

🌻Sonnenblumenkerne, Sesam, Nüsse,

🌿Kräuter🌱, usw… hinzu.🥳 😋 😋

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Tägliches berechnen ALLER Kohlenhydrate
 - (Küche, Rezept, Brot)  - (Küche, Rezept, Brot)

PachamamaSquaw  22.05.2024, 23:11

Danke für den ⭐️ lG 🙋🏻‍♀️

0
Nicht so oft

Hallo 👋,

Mein Papa backt sehr viel Brot-artiges🥖🍞, ich selbst probiere mich manchmal, wenn ich Lust habe, an Rezepten aus (oft Focaccia; oder am Sonntag gab es Bagels (Kringel))🙂.

LG 👋

Woher ich das weiß:Hobby – Ich koche hin und wieder gerne und hab mehrere Kochbücher☺️
Nicht so oft

Zu Zeit nicht.

Eine Weile habe ich das regelmäßig getan.

Mit Sauerteig kam ich nicht zurecht, die Brote wurden trotz riesigem Zeitaufwand immer hart und flach. Ich habe mich ein bisschen durch die Bücher "Brot" von Bernd Armbrust und Teubner: "Brot" gebacken, aber nur einfache Hefebrote und Brötchen. Eine Weile waren das ein bis zwei Brote pro Woche. Die Grundrezepte waren meist einfach, die Variation lag dann in verschiedenen Gewürzen, Zutaten wie getrockneten Tomaten, Kartoffeln, Feta etc. oder Toppings (Körner oder Gewürze, selten Käse).

Mit Hefe ging das halt meist schnell und dauerte oft nur 2 Stunden vom Anfang bis zum ofenfrischen Brot (kleine Laibe oder kleine Backform).

Zwei mal pro Woche.

Immer Sauerteigbrot (Roggen- oder Weizensauerteig) ohne zugesetzte Hefe.

Welche Mehlsorten ich nehme und ob ich Gewürze, Körner, Nüsse,... dazugebe, entscheide ich von Mal zu Mal spontan.

Oft

Meistens Hefeteig, oft mit Vollkorn oder auch Roggen/ Dinkelanteil wobei ich hier in Spanien immer schauen muss wo ich diese für hier Exotischen Mehlsorten her bekomme.