Wie nun Hä(h)?
Auch wenn es merkwürdig erscheint, schreibt man es mit oder ohne einem H am Ende oder hat man da freie Auswahl? Der Grund der Frage ist, in der Kommunikation zwischen den Menschen gibt es dieses Wort und ich kann es nirgends erklärt finden.
5 Antworten
Dieses "Wort" gehört ja nicht so eigentlich in den Kanon der "rechtschaffenen" deutschen Wörter. Es handelt sich um eine "Interjektion", die ziemlich salopp ist und zur (im Allgemeinen nicht schriftlichen) Umgangssprache gehört - und zwar auch nur im Umgang mit Personen, mit denen man auf "Du" verkehrt. Da kann es normal sein, auch wenn es da ebenfalls alternative, feinere Ausdrucksmöglichkeiten gäbe: "Wie bitte ?". Bei anderweitiger Verwendung wirkt es stoßend bis unhöflich.
Nun ja, zumindest wenn es allein steht, würde ich es eher nicht im geschäftlichen Verkehr benutzen, aber als Einleitung eines längeren Gedankenganges im mündlichen, "lauten Nachdenken" durchaus auch dort, ich empfinde das auch bei anderen nicht als unsympathisch oder unhöflich.
Wenn ich hingegen "wie bitte?!" sage, dann ist das zumindest ein Zeichen für starke Gereiztheit, man merkt förmlich, wie der Körper sich dabei anspannt. Aber vielleicht sieht man das andernorts (oder "andernmenschs" anders :)
Hä gehört nicht zu einer anständigen Komminikation! Hä sagt kein Mensch !
Ich habe das schon ziemlich oft gesagt. Und ich bin ein (sogar recht höflicher) Mensch ....
Ja,bei der Jugend!Ein Erwachsener,gebildeter Mensch sagt nicht Hä ! Da sag ich eher: wie Bitte? !
Sondern? Eine Ratte?
Hä ist schlichtweg eine Interjektion und findet durchaus häufig in einer üblichen Kommunikation statt.