Wie neue Leute im Tanzkurs kennenlernen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Meistens wird der Tanzlehrer das so halb übernehmen indem er erst mal die Leute, die schon einen Partner haben von denen trennt, die alleine gekommen sind. Dann finden sich da schon Paare, es will ja keiner leer ausgehen, auch die Mädels nicht. Wenn du dich traust gehst du dann zu einer hin und fragst sie einfach, ob sie Lust hätte, mit dir zu tanzen. Wenn nicht warte, bis eine auf dich zukommt. Achte auf deine äußere Erscheinung, sei frisch geduscht und stell dich grade hin und lächle. Versuche, selbstbewusst zu wirken, dann wird dich auch eine auswählen. Wenn Männerüberschuss herrscht (was selten der Fall ist, meist sind es eher zu viele Mädchen, dementsprechend würdest du auf jeden Fall eine abkriegen) wird die nächsten male eine gastdame aus einem anderen Kurs kommen und mit dir tanzen. Das ist auch gar nicht so schlecht, denn die kann evtl schon etwas tanzen.


Stelle dich zu Hause vor den Spiegel und übe: Bauch rein, Brust raus, Rücken gerade, Kopf hoch, lächeln.

So betrittst du den Übungsraum und sagst laut und deutlich "Guten Abend". Dann schaust du dich um und suchst jemanden, der auch alleine rumsteht. Zu dem gehst du hin, sagst Hallo und fragst, ob er hier auch niemand kennt. Ist das der Fall, wird er dir dankbar sein. Wartet er noch auf jemand wartest du mit, und dann kennst du schon 3 Leute.

Das funktioniert bei Mädchen auch so. Tipp: Suche dir nicht das schönste Mädchen aus, sondern das Mauerblümchen. Die ist auch schüchtern und um so dankbarer 😉

In den Grundkursen ist es zumindest am Anfang so üblich, dass man immer mit wechselnden Partnern tanzt. Das regelt dann der Lehrer.

Noch ein Tipp: Behalte die vor dem Spiegel eingeübte Körperhaltung auch beim Tanzen bei. Deine Tanzpartnerinnen werden es dir danken. Es gibt nichts schlimmeres als einen Tanzpartner, der mit hängenden Schultern und rundem Rücken verzweifelt nach seinen Füssen schielt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn man mit anderen tanzt, dann kommt man denen extrem nah, und das ist doch schon das Kennenlernen. Passiert automatisch. Unsere Großeltern haben sich alle beim Tanzkurs kennen gelernt. Es gab nichts anderes. Das war das Tinder der 1950er Jahre...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

mariontheresa  19.01.2020, 15:25

Sind deine Großeltern schon 85?

0

Das kommt dann schon von selbst beim tanzen habt ihr ja eh Körperkontakt.


verreisterNutzer  19.01.2020, 14:57

Schon, aber über was soll man dann reden? Ich bin in sowas nicht gut.

1
Darklin  19.01.2020, 15:14
@verreisterNutzer

Fang mit belanglosen Themen an oder mit hi ich bin XY und du? Wo kommst du her? Machst du das hier schon länger etc. Und ganz wichtig junger padawan höre aufmerksam und aufrichtig zu wenn Frauen mit dir reden.

1
TSCHAKNORRIS  19.01.2020, 20:47
@verreisterNutzer

Also ich hatte das Glück, den Tanzkurs mit einer Freundin angehen zu können, die selbst schon einen fixen Freund hatte. Ungezwungener gehts glaub nicht mehr, und wir hatten ne lustige Zeit miteinander. Anders als @mariontheresa meint, haben wir während des Tanzens ständig rumgeschwafelt was das Zeug hält und uns dabei in erster Linie über schulisches, andere Tanzpaare und das Tanzen selbst unterhalten und dabei auch gerne mal die eine oder andere neckische Bemerkung zu hören gegeben. Das lockert die Stimmung enorm auf, aber ACHTUNG [Sarkasmus will als solcher erkannt werden!] ^^

Ich weiß nicht wies bei dir ausschauen wird, aber bei uns haben sich während des Zeitraums der Tanzkurse eine Menge "insider" ergeben und entwickelt, über die man sich immer prächtig unterhalten konnte.

Wie schauts bei euch aus? Gibt’s da sowas wie ne Abschluss-Veranstaltung? War auch immer ein gutes Gesprächsthema - Ich war auch einer der ambitioniertesten, was die Planung ebenjenes anging und hatte daher immer etwas zum Reden wenn ich grad was brauchte. Vom Musikgeschmack über mögliche Choreografien, bis hin zu all den Szenarien, die uns bei unserer großen Aufführung widerfahren könnten...^^

Du darfst übrigens ruhig auch etwas selbstkritisch sein und über deine eigenen Fehler (die sicher passieren werden) witzeln. Nimms ruhig auf die leichte Schulter, aber rück dich selbst auf keinen Fall in ein schlechtes Licht - das ist seehr kontraproduktiv.

Darfst deine Tanzpartnerin ruhig loben, wofür auch immer. (hat sie sich bestimmt verdient^^)

Sei es ihr Taktgefühl, die Rhythmik beim Tanzen, ihr schneidiges Outfit oder einfach sie, die heute mal wieder besonders gut ausschaut. Hier gilt mal wieder: Einfach nicht übertreiben. Geh subtil vor und du wirst der King sein, zumindest was gute Laune und Lust aufs Tanzen angeht. ;)

Ahja, und noch was: Es besteht die Chance, dass deine Tanzpartnerin sich des öfteren (oder zumindest einmal) für ihre Dusseligkeit oder was auch immer entschuldigt. (dass man sich ab und an mal gegenseitig auf die Schuhe steigt ist ganz normal)

Was ich da empfehlen kann, ist auf keinen Fall nur ein kleinlautes "passt schon" von sich zu geben, sondern ruhig ein wenig neckisch zu antworten.

Das kommt dann immer so unangenehm ernst rüber. ;)

Darfste ruhig ein wenig lockerer angehen, da profitiert ihr beide.^^

Ahja, und falls du am Anfang Probleme haben solltest, in die Gänge zu kommen: Unausgesprochene Tatsachen auszusprechen hat sich noch immer bewährt.

Sag ruhig sowas wie: "Tschuldigung für die unangenehme Stille, ich war noch nie der große Redner." und lächle dabei. Dann merkt sie, dass du gleich denkst wie sie, und sogar den Mut hast, die Dinge beim Namen zu nennen. Genau so entwickeln sich Gespräche, wenn man nicht immer das Gefühl hat, der andere schwiegt etwas in sich hinein.

Bei fragen stehe ich gerne zur Verfügung :D

Schönen Tag noch

2
mariontheresa  19.01.2020, 15:19

Beim Tanzen redet man gar nicht. Dein Gehirn muss zwischen dem was du hörst (Musik), dem was du siehst (deine Umgebung), und dem was du machst (Haltung, Bewegung) eine Verknüpfung herstellen, um das alles zu koordinieren. Das ist schwierig genug. Reden beim Tanzen kannst du erst, wenn du alles andere auswendig kannst.

0

Tanz die Leute einfach an. Oder stell dich einfach vor, ein Gespräch ergibt sich dann von selbst.