Wie Netzwerk identifizieren bei Erstinstallation Windwos 10?
Ich möchte Windows 10 installieren, pc ist mit lankabel verbunden, kein wireless adapter vorhanden.
Lan funktioniert an allen anderen Geräten mit diesem Kabel.
Was macht man in so einem Fall?
Vielen Dank für Ihre ehrlich hilfreichen Antworten
3 Antworten
Wenn das Lan-Kabel z.B. an einem Laptop funktioniert, kann davon ausgegangen werden, dass das Kabel intakt ist. Da Windows lediglich nach dem, von dem Netzerkadapter bereitgestellten Signal sucht- dieses Signal bei Deinem PC aber nicht findet, würde ich zuerst ein Hardwareproblem vermuten. Es sei denn,... dass bereits ein Betriebssystem installiert ist und die Schnittstelle dadurch belegt ist.
Meine Vorgehensweise wäre:
Ist die Lan- Buchse am Motherboard ok? Leuchtet die grüne LED an der Buchse bei gestecktem Kabel?
- Mit anderem Kabel Installation versuchen
- Starteinstellungen ( Bios, UEFI) aufrufen und mit Standardeinstellungen speichern
- Linux Live- CD erstellen ( Ubuntu, Mini, etc.) ; kann kostenlos im Netz geladen werden
- Linux- Live von CD starten und schauen, ob das Netzwerk gefunden wird.
wenn: NEIN
Möglicherweise ist das Motherboard defekt!
Abhilfe: Entweder W- Lan- Stick (USB) verwenden, oder, wenn ein freier Steckplatz auf dem Motherboard vorhanden, Lan- Adapterkabel kaufen, einstecken und nutzen. Die meisten Adapterkarten werden von Windows automatisch erkannt und genutzt.
Es sind bisher ein paar Ereignisse eingetreten (siehe Antwort bei @RiddickBln)
LanBuchse OK, u. blinkt
anderes Kabel probiert, hat erst später funktioniert (siehe Antwort) ist dann aber wieder abgebrochen /Leistungsabfall
Hab Kubuntu angesteckt, da lief alles super
Andere Lanbuchse hält Leistung aufrecht
Sorry, die Rechtschreibkorrektur schlug zu: falsch: Lan- Adapterkabel, richtig: Lan- Adapter- Karte
Hmm kann es sein das der Treiber nicht erkannt wird ?
Wird versuchen über ein anderes Gerät zu verbinden falls du die Option hast - bt oder doch mit nem w lan oder usb auf rj45 Adapter
Update: Andere Lanbuchse in der Wand hat 50 GB Download stabil durchgelassen, ich klemme die eigentliche Buchse mal neu..
Ui ui ui, da kann ich keine Ferndiagnose machen. Ich würde glaub ich ne andere Netzwerkadapter einbauen uns teste. Geht es trotzdem nicht kann man die zurückschicken
Schaue im Router nach, ob du da Filter auf Basis der Geräteadresse aktiviert hast und du da evtl. noch dieses Gerät zulassen musst. Der PC hat ja eine Netzwerkverbindung (sonst würde da "keine Verbindung" stehen, sollte kommen, wenn du das Kabel abziehst), hat aber vom Router keine IP zugewiesen bekommen bzw. kommt darüber nicht ins Internet.
Das Gerät ist in der FritzBox zugelassen und hat eine IP zugewiesen bekommen. Trotzdem "Nicht identifiziertes Netzwerk, Kein Internet"
Windows würde dann aber zumindest ein Heimnetzwerk zw. PC und Router aufbauen
Soweit ich weiss zeigt Windows "nicht identifiziert" an, wenn es keinen Gateway findet. Vielleicht ist das aber überholt, ich bin kein Windows Spezialist, habe selbst Linux.
Erstmal vielen Dank, ich habe zuerst usb Freigabe über handy gestartet, um die Einrichtung abzuschließen und alle treiber zu installieren. Dann ging auch das LAN einwandfrei! Nach ner halben Stunde ca. fiel die Leistung über LAN stark und seitdem steht wieder dasselbe dort wie auf dem Bild oben... haben mit dem überaus netten MSI Support alles mögliche durchprobiert und waren zu dem Ergebnis gekommen, dass es am Mainbord liege und ich dieses mal einschicken sollte. Hatte dann nochmal das Lankabel gewechselt und dann ging es aufeinmal wieder für so ca. 10-15 Minuten - und dann wieder weg. Jedesmal kommt ne neue Fehlermeldung bei der Windows-Problemlösung. (Von DHCP bis IPzuweisung)
Jetzt haben wir den PC nochmal an eine andere Lanbuchse angesteckt und dort fängt er sich nach einem leichten Leistungsabfall wieder. Mal sehen wie lange diesmal.
Aber liegt es jetzt am Mainbord bzw. dem LanAdapter oder daran, dass die automatische IP-Zuweisung fehl schlägt oder was? Ferndiagnose ist ungenau aber hätten Sie eine Ahnung?
MfG und 1000Dank!