Wie nennt man Menschen, die aus mehreren verschiedenen Ländern stammen?

6 Antworten

Es gibt dafür keine Bezeichnung sofern es um Nationalitäten geht. Bei Rassemischlingen gibt es konkrete Bezeichnungen.

Google mal nach Mulatten, Mestizen, Kreolen usw. Da Herr A.H. den Begriff "Rasse" in Verruf gebracht hat. (Er hat ihn ja auch völlig falsch gebraucht) wird in Deutschland oft übervorsichtig mit diesen Begriffen umgegangen. aber eigtl. sind es ganz normale Bezeichnungen. Die Angehörigen dieser Gruppen sind natürlich hingegen im Laufe der Geschichte oft Opfer von Ungleichbehandlung geworden.


reginchen1 
Beitragsersteller
 21.03.2012, 21:31

Da gibt es ein Problem, siehe http://www.netz-gegen-nazis.de/artikel/unesco-zum-rassebegriff . Ich denke, für Tiere wäre die Bezeichnung "Rasse" passender. Das hat nichts mit diesem Herr A.H. zu tun. Aber Danke für die Antwort.

0
reginchen1 
Beitragsersteller
 21.03.2012, 21:32
@reginchen1

Wie kann es sein, dass es keinen Begriff gibt? Man müsste vielleicht einen erfinden... :D

0
aptem  21.03.2012, 21:38
@reginchen1

Das ist ja der Pubkt, dass man in Deutschland den Bogen WEEEEIT überspannt. Rasse ist ein ganz normaler Begriff aus dem Bereich Biologie, die für alle Tiere gilt, auch für Menschen. Dein menschlicher Chauvinismus, in dem Du Dich von den Tieren abheben willst stösst mir schon eher auf.

Es gibt menschliche Rassen, ob so ein Paar verkappte Ideologen das einsehen wollen oder nicht.

0
reginchen1 
Beitragsersteller
 21.03.2012, 21:48
@aptem

Eine andere Überzeugung dürfte dich nicht stören, es gibt viele Menschen, die so denken, wie ich (daran ist nichts schlechtes zu finden, weil ein Mensch ein Mensch ist). Und wenn du keine Antwort hast, lass es besser sein. Mit Deutschland hat es wenig zu tun. Schließlich begründe ich meine Überzeugung nicht damit. Aber was belästigst du mich eigentlich mit deinem aggressiven Unterton, hä?! Ich habe mich übrigens bereits viel mit diesem Thema auseinandergesetzt, um eine eigene Meinung bilden zu können. Da kann mich jetzt kein "ich glaube, mir stösst was auf" überzeugen.

0
aptem  21.03.2012, 22:07
@reginchen1

Menschlicher Chauvinismus ist gesellschaftskonform zur Zeit, genau wie der Rest Deiner Ansichten. Du kannst weiter konform bleiben und sich in der Anerkennung der Masse sonnen oder anfangen selbständig zu denken. Da ist kein Unterton nur eine Feststellung der Tatsachen.

Wenn Du denkst, dass sich als Mensch für etwas besseres zu halten als ein Tier besser ist als sich wegen Rasse, Nationalität oder Augenfarbe den anderen Menschen überlegen zu wähnen, dann irrst Du Dich.

Und mit Deutschland hat das sehr viel zu tun. Nur in Deutschland kann so ein Kram überhaupt aufkommen. In anderen Ländern hat man keine Problemme mit dem Begriff "Rasse".

0
reginchen1 
Beitragsersteller
 21.03.2012, 22:34
@aptem

Sag mal, habe ich mich nicht klar ausgedrückt? Über den Glauben (was auch die Sache mit der Rasse beihaltet), kann nicht diskutiert werden. Ich weiß, dass beide Seiten nicht alle Fragen beantworten können, aber deswegen brauchst du nicht gegen welche vorzugehen, die ein eigenes Gewissen haben!

  1. Meine Ansichten kennst du nicht, muss ich es tatsächlich erwähnen?! ( aber es spielt schon eine gewisse Ignoranz ein Rolle, bestimmte wissenschaftliche Indizien nicht zu beachten).

  2. Ein Tier macht sich keine Gedanken über seine Existenz. Der Mensch hat die Verantwortung, um das Tier zu sorgen, nie aber andersherum oder gleichberechtigt. Wenn du mir damit Rassismus vorwirfst, lies dann doch besser das Dokument der UNESCO, ansonsten: Muss ich es dir noch ein zweites Mal nahe bringen, dass du mich nicht kennst?

  3. Dazu habe ich bereits, etwas geschrieben. Man müsste auch bereit sein, die Menschen verstehen zu wollen (wozu argumentierst du dann eigentlich mit mir?) und nicht immer ihren Antworten mit Ignoranz begegnen. Aber noch einmal: Meine persönliche Überzeugung dazu basiert nicht darauf, сейчас понятно?

0
Rheinflip  21.03.2012, 22:34
@aptem

"In der Biologie wird die Art Homo sapiens heute weder in Rassen noch in Unterarten unterteilt. Molekularbiologische und populationsgenetische Forschungen haben seit den 1970er Jahren gezeigt, dass eine systematische Unterteilung der Menschen in Unterarten ihrer enormen Vielfalt und den fließenden Übergängen zwischen geographischen Populationen nicht gerecht wird. Zudem wurde herausgefunden, dass der größte Teil genetischer Unterschiede beim Menschen innerhalb einer geographischen Population zu finden ist.[13] Die Einteilung des Menschen in Rassen entspricht damit nicht mehr dem Stand der Wissenschaft." aus wikipedia

0
Rheinflip  21.03.2012, 22:31

Rassen gibt es in natürlichen Populationen nicht, daher ist dein Statement sehr rassitisch. Die Bezeichnungen, die du anführst sind Verkaufssbezeichnungen vom Skalvenmarkt.

0
reginchen1 
Beitragsersteller
 21.03.2012, 22:48
@Rheinflip

Exakt, der Begriff "rassistisch" ist zudem so wie so nicht positiv.

0

Patchwork Nationalität :-)))

Ich kenne den Begriff Mulatte, der aber auch als Schimpfwort benutzt wird - also Vorsicht mit dieser Bezeichnung! Das sind aber eigentlich Menschen die einen schwarzen und einen weißen Elternteil haben. - Sonst würde ich es einfach umgangssprachlich Mischling nennen oder "Multi-Kulti". Einen Fachausdruck habe ich dafür noch nie gehört.

Kinder aus multinationalen Partnerschaften