Sind Menschen dessen Eltern aus zwei verschiedenen Ländern stammen Leistungsfähiger, weil sie oft eine andere Genmischung haben als Einheimische (Genetik)?

6 Antworten

Zumindest besser als inzestdörfer. Ein Garant für Erfolg ist es aber nicht

Wir alle haben fehlerhaftes Erbgut. Wenn man mit einer verwandten Person Kinder zeugt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass diese Person die gleichen Gendefekte hat wie man selbst und so werden diese an die Kinder weitervererbt. Das ist vor allem bei rezessiv vererbten Krankheiten der Fall.

Deswegen sollen Verwandte nicht zusammen sein, bei Personen aus unterschiedlichen Ländern sind die Gene sehr unterschiedlich und das wirkt sich dann natürlich positiv aus.

Allerdings gibt es auch viele "reinrassige" Menschen, die schön, gesund, intelligent und talentiert sind.

Übrigens weiß man das noch nicht sehr lange, dass Verwandte nicht heiraten sollen, selbst vor 50-100 Jahren haben manchmal Cousine und Cousin geheiratet oder Onkel und Nichte. Früher wusste man eben noch nichts über Genetik. Wahrscheinlich haben wir alle Vorfahren, die jemand Verwandtes geheiratet haben und sind trotzdem lebensfähig.

Aber du hast schon recht mit deiner Beobachtung, wenn die Eltern aus verschiedenen Ländern kommen, wirkt sich das positiv auf die Kinder aus.

Gene haben sich noch nie für Länder und Grenzen interessiert. Auch die vermutete Ähnlichkeit von Genen von Menschen desselben Landes (darauf beruht ja deine These) gab es so nie, denn die genetische Diversifizierung und spätere "Mischung" fand schon tausende von Jahren vor unseren modernen Staatenbildungen statt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Haplogruppe

Unsere Gene sind recht alt, aber die Staaten vergleichsweise jung.

Daher kann es z.B. gut sein, dass jemand enger mit jemandem aus dem Nachbarland verwandt ist (genetisch gesehen) als mit seinem Nachbarn (desselben Landes). Ein "Gentest" kann somit auch nie sicher das Land zuordnen, aus dem jemand stammt, lediglich eine sog. Haplogruppe.

Es gibt keine guten/schlechten Gen-Mischungen bzw. Rassen.

Viel eher dürfte ein Grund für Erfolg darin liegen, dass man sich mehr und intensiver mit sich selbst und seiner Umwelt auseinander setzt, wenn man sich z.B. wegen seines Glaubens oder der Hautfarbe von anderen Menschen unterscheidet. Mehr zu Wissen und zu Können ist eine Grundlage von Erfolg.

Wenn Menschen mit anderer Hautfarbe attraktiver erscheinen, dann hat dies damit zu tun, dass sie etwas anders aussehen als die Menschen ihrer Umgebung. Das ist aber immer so: z.B. wenn alle Mädchen einer Gruppe blond sind und eine brünett - dann fällt diese besser auf.

Biologisch ist jeder Mensch eine Neuheit - da es diese Kombination von väterlichen und mütterlichen Genen nur ein einziges Mal gibt


L2345  11.06.2018, 09:32
Biologisch ist jeder Mensch eine Neuheit - da es diese Kombination von väterlichen und mütterlichen Genen nur ein einziges Mal gibt

Es gibt tatsächlich durchschnittlich 6 Menschen auf der Welt, die genauso aussehen wie du

0

Warscheinlich nicht. Weil es sowieso keine reinrassigen Menschen gibt. Völkerwanderungen usw. gibt es schon ewig. Kriege haben unter anderem dafür gesorgt dass sich Menschen vermischen. Viel interessanter ist dass die Wahrscheinlichkeit von Inzucht über sehr weite Ecken bei nahezu jedem wohl stattgefunden hat. Per Definition keine Inzucht, aber sehr entfernte Verwandte.