Wie misst man die spannung an Steckdose mit dem Multimeter?
Hallo wie misst man genau die Spannung an der Steckdose mit einem Multimeter (also ob Strom drauf ist)
In der Anleitung ist es nicht wirklich erklärt , also habe viele zahlen an dem gerät zb. 20 200m 2000m und dasselbee nochmal in gelber schrift usw
finde auch kein wirklich gutes tutorial im Netz für diese Multimeter für laien
habs mal mit dem gelben 2000 versucht da hats gefunkt :-(
5 Antworten
Vorsicht! Du must das Multimeter auf "Volt" stellen - du willst "Volt" messen, auch wenn man umgangssprachlich sagt: "...ob da Strom drauf ist". In wirklich keit willst du wissen, ob da SPANNUNG , also VOLT derauf sind. Ich vermute Du hast auf "ampere" = "Strom" gestellt - dann funkts natürlich
bei VOLT gibts aber nur 200 (und 250 hervorgehoben) is das richtig??
bei gleichstrom Volt gibts dagegen 20 200 und 2000 dann gibts oben nochmal 2 mal 250 extra hervorgehoben
Multimeter auf Wechselstrom stellen
Plus und Minus (die runden Dinger der Steckdose) je ein Messkabel dran halten, aber Achtung, ist Saft drauf...
ggf. Messbereich des Multimeters einstellen, lieber zu hoch als zu niedrig... Auf VOLT stellen wenn du nur sehen willst ob Saft drauf ist...
Dann sollte es gehen
Wenn Du Spannung in der Steckdose messen willst, dann IST das WEchselstrom
also auf diesem FOTO rechts oben das graue 200 ??? oder 250 ganz rechts oben??
http://www.voelkner.de/index.php?mp=products&file=info&WT.mcid=idealo&productsmodel=Q55000
Ey. Hast Du noch alle Lampen am Christbaum? Du fragst, wie erkenne ich was Wechselstrom ist, und willst mit dem Multimeter messen????? O.K. Pack beide Strippen an. Bei Herzkammerflimmren ist es Wechselstrom.(tötlich) Wenn sich die roten Blutkörperchen von den weissen trennen ist es Gleichstrom (tötlich) Danach wirst Du keine Messung mehr durchführen können. Viel Spass.
sonycom, ich glaube dir kann man etwas Fachwissen unterstellen, aber mit der Formulierung "wenn du Spannung (U) ... ist das Strom (I)", kommst du doch auch etwas durcheinander. Das verwirrt Unwissende, die Lernen und Begreifen WOLLEN, beim Lesen ganz siche noch mehr!
leck mich du AFFE , du bist ein NOOB hast keine ahnung
.....und hier noch einmal ganz langsam und zum mitschreiben: "Drehschalter auf "OFF", Batterie entfernen und ab in die Tonne mit Deinem Supermultimeter" Du machst Dich unglücklich.
Hallo, als absoluter Laie sollte man keinesfalls Messungen am öffentlichen Stromnetz machen. Das ist viel zu gefährlich und das besonders dann, wenn man nicht mal weiß, was Meßgeräte leisten können und wie die Meßbereiche angegeben werden. Daher: Finger weg! Todesgefahr! (Das ist kein Scherz, es gibt genug Todesfälle aufgrund eines Stromschlags.) Mein Rat: Anfangen mit Basteleien rund um die Elektrotechnik mit kleinen Spannungen bis max. 50 Volt. Erst wenn man dann über die notwendigen Kenntnisse verfügt, kann man auch mal im Stromnetz die Spannung messen. dieterge
man kann immer messen, hat nix mit laie zu tun , oder muss man arzt sein und ein Fieberthemometer zu benutzen
ganz scxhöne grütze was die leute so schreiben
http://www.conrad.fr/wcsstore/ConradImages/PRODUITS/2828636pg.jpg
hier ein foto was muss ich einstellen??
Hoffentlich hat´s bei Dir auch gefunkt und Du lässt deine "Finger von die Dinger". Oder Du hast Dein Testament schon gemacht. Strom ist ein guter Wegbereiter dafür "zum Glück". :-(
Hey Klugscheisserchen, habDein "Supermultimeter"
(4,99 Euro) gesehen. Ist ja der Brüller. Stell den Drehschalter auf "OFF", entferne die Batterie und "klopp das Ding in die Tonne". Du machst Dich sonst unglücklich. Is
n gutgemeinter Rat :-)
Hab` ja nichts dagegen, wenn man damit umgehen kann. Teuer muss nicht immer gut sein. WEISS ICH. Aber schon bei der gestellten Frage von Kollege "Die besten Fragen" rollen sich bei mir die Fussnägel auf. "Wie misst man die Spannung an der Steckdose mit dem Multimeter?"(war die Frage) HALLO ??? Wie finde ich denn das?
nur wie erkenne ich was alles wechselstrom ist und ob es genau das richtige ist