Wie Truckinhharp schon erwähnt:

Wichtig: Unverbastelter originalzustand.

Allerdings ist die GS 400 nun nicht ein Moped mit auch nur annähernd Kultstatus. Ich bezweifle, dass hier das warten auf den Oldtimerstatus etwas bringt. Solche Bikes werden oftmals von Leuten mit kleinem Geld zum (Wieder-)Einsteigen gesucht.

Nicht falsch verstehen, ich hatte den Bruder zu deiner GS - eine CB 400. Das sind kleine, feine Motorrädchen, nach denen sich nur diejenigen umdrehen, die selbst mal so eine hatten.

Gruß,

sony

...zur Antwort

Luca: Warum haste in deiner ersten Frage nicht erzählt dass du auch ein A-Set zur Verfügung hast? Ichhab dich doch nach Hintergründen gefragt :-/

Dann sieht in deinem Fall die Sache wieder ein bisschen anders aus...

da hätte ich erstens: anders geschrieben und zweitens: Mir eine Menge Schreibarbeit gespart

...zur Antwort

Wahrscheinlich schon - vor allem wenn das alte Fell schon "älter" ist.

Beschäftige dichaber auch unbedingt mit dem Thema "Schlagzeug stimmen" - Neue Felle klingen genauso schlecht oder schlechter wie alte wenn du nicht weißt, wie man sie stimmt.

Mit richtiger Stimmung kannste unter Umständen auch aus alten Fellen einen brauchbaren bis guten Sound herrausbekommen.

Gruß, sony

...zur Antwort

Hi Luca - ist die Frage noch aktuell?

Was ich wirklich empfehlen kann ist das Thomas HD 4 in der Version mit 4 x Meshfellen.

Da hste was exht vernünftiges für einen akzeptablen Preis und hast keine Gummipads.

DArunter würd ich es nicht zun, dann lieber sparen denn alles andere ist Spielzeug und macht nur kurzfristig Spaß.

Gruß, sony

...zur Antwort
Ich glaube an Gott, weil...

... es logisch ist.

Denn: Bei ignorieren von "Gott" kommt die Logik und Vernunft schnell an ihre Grenzen:

Warum sind manche Physikalischen Gesetze unter bestimmten Umständen genau entgegengesetzt? (vergleiche: Quantenmechanik, Überschallflug)

Warum ist Zeit relativ?

Was ist Zeit?

Wo endet das Universum?

Was kommt dahinter?

Wieso entspricht das Wärmeverhalten von (ausgerechnet) Wasser allenandern Stoffen? [vergleiche das spezifische Gewicht von Wasser bei genau 4 Grad Celsius --> google fragen

Warum hat "die Evolution" die Mesnchen mit einer größeren Hirnkapazitzät ausgestatt als sie benötigen? (Widerspricht dem Grundsatz der Evolutionslejhre: "Ein Organ das nicht benutzt wird verkümmert")

Warum haben die Menschen ihr praktisches und wärmendes Fell verloren?

Warum haben wir ein teures Gesundheitssystem wenn es nach Evolutionslehre logisch ist, dass alte, kranke und Schwache vorzeitig sterben?

Warum trauern Menschen beim Tod Angehöriger wenn laut Evolutionslehre der Tod "normal" ist?

Warum sind Menschen ALLER Kulturen religiös?

Die Liste liese sich fortsetzen.

Ich habe zwar auch nicht in allen Punkten eine zufriedenstellende Antwort - aber der glaube an einen "Gott" erscheint mir logischer als bei den Fragen mit den Achseln zu zucken und zu sagen: "Ist halt so"

...zur Antwort

Es geht dir zunächst um die Koordination der Hände und Füße?

Und nicht gleich um "ein Drumset kaufen?"

Dann höre dich in Musik genau hinein und versuch dir vorzustellen, was der Drummer gerade macht. Schauch auch anderen Drummern über die Schulter. Nicht beim Drumsolo sondern wenn sie zu Musik spielen.

Das kannste live oder in youtube machen.

Versuche dann "Luftschlagzeug" zu spielen.

Als erster Schritt: Versuche mit der rechtemn Hand doppelt so schnell zu schlagen wie mit der linken Hand.

Wenn das Klappt nimm den rechten fuß dazu - mit demwiederrum halb so schnell wie mit der rechten Hand (oder anders ausgedrückt: Mit der rechten Hand doppelt so schnell wie mit dem Fuß).

Beginne gaaaanz langsam - schneller wirst du von alleine.

Wenn du das drauf hast, hast du den einfachsten Grundbeat im 4/4 Takt der Grundlage für ganz viele SAchen sind.

Alles ander kannst du weiter ausbauen und variiren - wichtig ist einfach Üben, üben, üben ... das kansste Anfangs auch ohne Drumset machen.

...zur Antwort

Du kannst sowohl mit einem A-Set als auch mit euinem E-Set alle Musikstile bedienen.

Kleine Ausnahme vieleicht: Jazz. Da wird oft so fein akzentuiert dass E-Sets hier doch mal an ihre Grenzen kommen.

Aber als Drum-Anfänger dürftest du wohl kaum Jazz spielen :-)

...zur Antwort

Bier enthält relativ Vitamin B ... wegen der Hefe. Und das ist gut für die Haut

...zur Antwort

Wenn man es ganz genau nimmt: Durch ein Herunterfallen kann die Molekularstruktur des Kunststoffs beinträchtigt werden, genauso wie durch die normale Alterung.

Motorradfahrer legen sich daher spätestens alle 5 Jahre einen neuen Heklm zu (auch wenn der alte noch nagelneu aussieht) und/oder nachdem der Helm vom Lenker auf den Boden gefallen ist.

Kannst dich mal auf der ADAC Seite oder auf der motorradnet.de Seite schlau machen.

Wenn er nur die Böschung runtergerollt ist ... musst du, wie alles ander auch , selber entscheiden.

...zur Antwort

Das ist kein Problem. Was denkst du, wie die Maschinchen von Leuten, die sich nicht so viele Sorgen um ihr Schätzchen machen, gequält werden.

In der Leistungsklasse "gibt" es eigentlich nur zwei Gasstellungen: Auf oder zu.

Kühlung ist kein Problem, der Kühlfaktor steigt expotentiell mit der Fahrgeschwindigkeit (vergleiche "Chill-Faktor") - Kühlung haste also genug.

Die Motörchen sind kühlungsmäßig so ausgelegt, dass sie auch längere Bergauffahrt unter vollast aushalten bei geringerer Fahrtwindkühlung als Autobahnfahrt mit 80 km/h.

Mach dir also keine Sorgen. Außerdem sind die Motörchen ohnehin für den deutschen Markt gedrosselt, was du (wir) Vollgas nennen und fahren ist für das gedrosselte Motörchen vieleicht gerade mal 3/4 Last - wenn überhauzpt.

Allerdings würde ich den gashahn doch einne kleinen Zacken unter Vollgar stellen, das spart ne ganze Menge Sprit, denn die letzten Millimeter gaszug bringen kaum Leistung aber kosten Sprit.

In diesem Sinne: Entspannt nach Hamburg.

Find ich dennoch Klasse, dass du dir über sowas gedanken machst.

Gruß,

sony

...zur Antwort

Gut oder Schlecht gibts hier nicht.

Vorteil 4-Takter:

-angenehmerer Sound -in der regel etwas elastischer -Vorteile beim Tanken

Nachteil: -aufwändigere Konstruktion -mehr bewegliche Teile im Motor -nicht so "bissig"

Vorteil 2-Takter: -robust -geringeres Gewicht -"bissige" Leistungsabgabe (falls man das in der Klasse spürt ;-) -einfacher Motoraufbau,

Nachteil 2 Takter:

-unangenehmerer bis nerviger Sound (natürlich Geschmachsfrage) -teurerer Sprit -2 Takt Fahne aus dem Auspuff -etwas höherer Verbrauch

Ich persönlich würde den 4-Takter bevorzugen. Diese Entschediung wäre aber vor 30 Jahren anders ausgefallen - da wäre mir ein 2-Takter lieber gewesen.

Grund: Damals waren die kleinen 4-Takter noch nicht so ausgereift und ausgereizzt wie heute und im Vergleich zu den 2 Taktern eher die "lahmen Entleins"

...zur Antwort

Danke für die guten antworten.

Ich habe einen Katalog eines Baumarktes besorgt, dort heißt es:

"Zeitbrand-Feuerstätten sind Feuerstätten die die Zentralheizung für kurze Zeit ersetzen und in der kalten Jahreszeit unterstützen. ... Eine Dauerbrandfunktion ist nicht möglich!"

In einem andern Prospket habe ich aber eine Definition gelesen, die sinngemäß die bisherigen Amntworten widergibt.

Was ist nun richtig ?

...zur Antwort

Mit 3 Mikros bekommt man u.U brauchbare Ergebnisse hin:

1 x Bassdrum 1 x schräg von hinten, vom Drummer kommend Toms und Snare 1 x Overhead Becken oder Hihat

muss man mal ausprobieren.

...zur Antwort

Üblicherweise werden nur die Thermostate (der "Knopf") gewechselt.

Neue Thermostate bringen ein feinfühligeres Ansprechverhalten was den Komfort und die Energieeinsparung erhöht.

Das eigentliche Ventil muss in der Regel nicht getauscht werden da es mechanisch kaum Verschleißerscheinungen aufweißt und sehr langlebig ist.

Selbst wenn das Ventil getauscht werden müsste ist das technisch ohne großen Aufwand durchzuführen. Ob es etwas bringt kommt auf den Einzelfall an.

...zur Antwort

Er fühlt sich nicht als Betrunkenr.

Sein Gemütszustand schwankt zwischen Freude und Wohlbefinden und großer Müdigkeit.

Richtig schlimm wird es, wenn der Alkoholspiegel sinkt und kein "Stoff" greifbar ist.

Da treten sehr unangenehme und unerträglich erscheinende Entzugserscheinungen ein.

Ein Hochgefühl stelt sich ein wenn der (meist versteckte) Alkoholvorrat aufgefühlt ist und der Blutalkoholspiegel steigt.

So schwankt das Befinden des Trinkers zwischen Freude, Euphorie, Müdigkeit (Alkoholbedingt), Panik (Angst vor Entdeckung und Sorge an keinen Stoff zu kommen) und evtl. Entzugerscheinungen hin und her.

Spaß macht das Trinken eigentlich nichtmehr , der Alki muss trinken um einigermaßen normal funktionieren zu können.

So kann es sein, dass er "nüchtern" nicht auf eine Leiter steigen kann weil er das Gleichgewicht verlieren würde. Nach dem Konsum von einigen Bieren ist ihm dies aber problemlos möglich.

Dabei hat er auch bei hohem Blutalkoholgehalt nicht unbedingt ein Betrunken-typisches Auftreten wie lallen oder schwankender Gang.

...zur Antwort

Wasser "gast" - d.h. auch in einem geschlossenen System bilden sich immer leichte "gasblasen" beim Erwärmen des Wassers. Das kann man auch im Wasserkocher beobachten. Schon bei geringen Temperaturen steigen feinste Gasbläschen auf ... das passiert im Heizungssystem auch und führt dazu, dass man "entlüften" muss.

Was du aber beschreibst ist schon heftig, das klingt schon fast nach einem schleichenden Wasserverlust durch eine undichte Stelle.

...zur Antwort

Ob ein Becken so oder so rum montiert ist ändert nicht an dessen Sound weil die Schwingungseigenschaften des Materials dadurch nicht verändert werden

Allerdings kann (kann ! ! ) bei "falscher" Montage der Sound ein Tick weicher sein. Das liegt aber an dem anderen Auftreffwinkel des Sticks. Meistens ist das aber Einbildung.

"Verkehrt" montontierte Becken sind "China"-Becken die so gestaltet sind um den China-Typischen Sound zu erzeugen. Hier wurde durch die gezielte Formgebung das SChwingverhalten des Beckens beeinflusst.

...zur Antwort

Ja. Aber: Zum Thema "fehlende Knautschzone": Das kann oft von Vorteil sein. Wieviele Autofahrer sind gerade durch die einwirkung der Knautzone auf sie gestorben?

Als Motorradfahrer kannst du bei einem Aufprall über das Hinderniss Auto fliegen und mit Glück im Acker landen.

In Sicherhaitszentren wird das sogar trainiert: Vor dem drohenden Aufprall sich leicht aus dem Sitz erheben und auf jeden Fall den Griff vom Lenker lösen.

Der beste Schutz beim gefährlicheren Motorradfahren ist: gute Schutzkleidung immer tragen, Fahrsicherheitstraining machen und Hirn einschalten.

Und nochmal zu einem Kommentar weiter unten: Ein Motorrad ist nicht wendiger als ein Auto - das ist ein Ammenmärchen.

...zur Antwort