Stromstärke einer steckdose messen?
Ich habe mit meinem Multimeter schon die Spannung unserer Steckdose gemessen, bin mir aber nicht sicher, ob man die Messspitzen ohne Problem zum Stromstärke messen in die steckdose stecken kann, um nur die Leerlaufspannung ohne Wiederstand zu messen.
Danke schonmal
14 Stimmen
11 Antworten
Bei einer Stromstärkenmessung mit einem üblichen Voltmeter ist das Messgerät nahezu widerstandsfrei. D. h. es wird wirklich der erzielbarer Durchfluss gemessen. Wenn Du da direkt Phase gegen Masse misst, erzeugst Du einen Kurzschluss.
Bestenfalls fliegt nur sofort die Sicherung raus. Mit Pech zerfetzt es Dir das komplette Messgerät und Du bekommst nicht nur die Kleinteile um die Ohren geflogen, sondern auch noch einen gehörigen Stromschlag als Dankeschön obenauf.
Insofern: bitte nicht ausprobieren.
Bist du verrückt? Das wäre direkter Kurzschluss! Der einzige noch vorhandene Widerstand wäre der deiner Leitungen (sehr gering) da hast du mal schnell mal 300 Ampere (+/-) in den Händen! DUMME IDEE!
Wenn du den maximalen Kurzschlussstrom ermitteln möchtest müsstest du eine Schleifenimpedanzmessung machen und dann U/R >>> Aber nur mit geeigneten Messgeräten. Auf keinen Fall einen Multimeter o.ä. verwenden.
LG :)
Ohne Widerstand (ohne e) fließt der Kurzschluss-Strom.. 16Ampere, brauchst nicht messen.. Und dann fliegt die Sicherung, die Steckdose ist schwarz, Dein Multimeter Schrott. Also laß es bitte.
Hallo, was wist du jetzt eigendlich messen?
Die Spannung oder wist du wirklich den Kurzschlußstrom messen?
Die Spannung kannst du mit fast jedem Multimeter messen den Strom nur mit einer Last.
So wie du fragst lass ganz einfach die Finger von der Sache es ist gesünder für DICH.
Finger weg sonst killst du dein Messgerät und ggf. noch die Sicherungen im System!
Es fließen weit mehr als 16A