Wie messt man Kabelstärke?
Hallo, wie messe ich den Umfang von Kabeln. Die nur wenige Millimeter Dünn sind, oder generell? Vielen Dank für eure Antwort
3 Antworten
Mit einem Messschieber kann man das gut messen.
.... Durchmesser mal Pi.
Der Kabeldurchmesser (mit Schiebelehre am abisolierten Draht gemessen) ergibt den Querschnitt, da mal Pi ergibt die Nennfäche.
z.B 0,8 mm Durchmesser mal Pi (3,14) ergibt ~2,5 mm²
Welche Leitungsstärke man für die erwartete Last benötigt, kann man aus Tabellen ablesen...
mfe


z.B 0,8 mm Durchmesser mal Pi (3,14) ergibt ~2,5 mm²
Na ja, einigen wir uns auf 0,5 mm².
Sonst benutzt noch einer den Klingeldraht für die Kaffeemaschine.
Sonst benutzt noch einer den Klingeldraht für die Kaffeemaschine.
Dann wird der Kaffe halt besonders heiß und aromatisch :-D.
Der Kabeldurchmesser (mit Schiebelehre am abisolierten Draht gemessen) ergibt den Querschnitt, da mal Pi ergibt die Nennfäche.
Nö..
r²*Pi oder d²*Pi/4 ergibt die Fläche...
d*Pi ergibt den Umfang...
Man nimmt einen Meßschieber, eine Micrometerschraube oder bei Starrleitern eine Lochlehre o.ä. .
Bei bekannten Materialeigenscahften und Länge kann ich auch eine Widerstandsmessung machen.
Danke sehr