Wie macht man mit der Tastatur einen Halbgeviertstrich?
beschreiben oder "halbgeviertstrich" malen und foto hochladen.
– Hier. Diesen Strich meine ich... Der ist länger als der normale Bindestrich -
Danke. Ich hätte das aufzählungsstrich genannt. Nennt sich halb-geviert-strich ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Halbgeviertstrich "Halbgeviertstrich" :D
5 Antworten
Hallo,
einen Halbgeviertstrich kann man in Microsoft Word unter Windows auf drei Arten erzeugen.
1. Möglichkeit: Leerzeichen, Minus, Leerzeichen, weiteres Zeichen oder Wort und Leerzeichen tippen(siehe die Antwort von AstridDerPu)
Tippe auf der Tastatur nacheinander die Zeichenfolge Leerzeichen, Minus, Leerzeichen, ein weiteres Zeichen oder Wort und ein weiteres Leerzeichen ein. Beim Eintippen des letzten Leerzeichens ändert sich das eingetippte Minus automatisch zu einem Halbgeviertstrich.
Das heißt nichts anderes, als dass du einfach normal nach dem Minus den Text weitertippen sollst, wie AstridderPu das schon geschrieben hat. Dann wird aus dem Minus automatisch ein Halbgeviertstrich, solange du dieses mit Leerzeichen umschlossen hast.
2. Möglichkeit: Alt + 0150 (auf dem externen Ziffernblock/Numpad) tippen(siehe die Antwort von Lmorg)
Alternativ kannst du auch die Alt-Taste gedrückt halten und nacheinander 0, 1, 5 und 0 auf dem externen Ziffernblock eingeben.
Der externe Ziffernblock ist das Ziffernfeld auf der rechten Seite der Tastatur (siehe Abbildung unten).
Abbildung: PC mit Tower, Bildschirm, Maus und Tastatur (nachbearbeitet); Quelle: Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay
3. Möglichkeit: Strg + Minus (-) auf dem externen ZiffernblockAußerdem kannst du auch die Strg-Taste gedrückt halten und auf das Minus auf dem externen Ziffernblock tippen. Die Minus-Taste sollte sich normalerweise oben rechts auf dem externen Ziffernblock befinden.
(Anmerkung: Das Minus links neben der Umschalttaste funktioniert hierbei nicht, denn dies würde einen sogenannten bedingten Trennstrich erzeugen, aber keinen Halbgeviertstrich).
Gruß, BerchGerch

Bei mir funktioniert nur Alt+0150 auf dem Ziffernblock, wobei ich Alt gedrückt halte und die Zahlen nacheinander eingebe.
Wenn ich die Zahlen auf einmal drücke ergibt das ein weißes Quadrat.
Danke für deine Hilfe!
Gibt es glaub ich nich direkt - also nur über Umweg mit Tastenkombination mit Alt, wie andere schon erwähnten.
Beim Minus auf der Tastatur das ist ja glaube ich auch nicht mal das richtige Minuszeichen (da gibts ja nochmal nen anderen Strich).
Hallo,
meine Tastatur macht das automatisch, wenn ich einen normalen Bindestrich schreibe und davor und dahinter einen Leerschritt mache.
Neben der Länge unterscheiden diese Leerschritte nämlich einen Bindestrich von einem Gedankenstrich (= Halbgeviertstrich).
AstridDerPu
Auf der Tastatur: alt + (Numpad) 0150
Das Numpad ist der Zahlenblock rechts auf der Tastatur, ja.
Du hälst also die Alt-Taste gedrückt und gibst dann die Zahlenkombination 0, 1, 5 und 0 auf dem Numpad ein. Dann erhälst du den – ^^
Den kannst du ja, wenn du ihn einmal hast, einfach kopieren und immer da einfügen, wo du ihn noch brauchst.
Spiel ruhig mal rum mit der Alt-Taste und weiteren Zahlenkombis auf dem Numpad. Damit kannst du alle möglichen Zeichen machen: x ■ ↑ ® ♥ usw
Wobei die Tastenkombi Alt + V natürlich schneller geht, als die Tastenkombi Alt + 0150 ^^ Wenn der Strich einmal kopiert ist (Alt + C), ist er ja fest in der Zwischenablage gespeichert, sodass du eig nur noch Alt + V drücken musst, um ihn einzufügen. Das geht solang, bis du was anderes kopierst oder den PC ausmachst.
Handy:
- Lang auf den normalen Bindestrich:
—
Tastatur:

Ich weiß nicht was "Numpad" ist. Dieser Zahlenblock? Muss ich dann die ganzen Zahlen eingeben oder wie mache ich das dann bzw. was ist 0150?