Wie macht man ein "Anforderungsprofil"?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

in der Schauspielschule lernt man, wie verschiedene Rollen zu charakterisieren und anzulegen sind.

Dann befasst sich jeder Schauspieler beim Lernen der Rolle selbst mit seinem zu spielenden Charakter, indem er das ganze Stück sorgfältig liest und sich die Interaktion der verschiedenen Figuren ansieht und genau, Szene für Szene, überlegt, wie sein Charakter wohl agieren und reagieren würde.

Beim Konzeptionsgespräch und der ersten Leseprobe erklärt der Regisseur dann seine Sicht der Dinge. Danach kommt es sehr auf den Regisseur an, wie gearbeitet wird. Manche Regisseure lassen sich "anbieten", wie seine Schauspieler ihre Personen sehen. Andere wiederum sind total autoritär und zeigen vor, wie sie es gerne hätten. Dazwischen gibt es noch viele Möglichkeiten, wie gearbeitet wird.

Es ist faszinierend zu sehen, wie sich ein Stück entwickelt und ein passendes Ganzes daraus entsteht.

Natürlich sind auch die oft sehr genauen Anweisungen des Autors zu beachten. Auch hier ist es sehr unterschiedlich, wie genau oder wie "offen" die ausgefallen sind. Ob sie mit den Intentionen des Schauspielers und des Regisseurs übereinstimmen oder ob um jedes Wort gerungen werden muss. Um aus einem geschriebenen Stück ein lebendiges Spiel zu machen, braucht es viel harte Arbeit und oft viele Kompromisse, ehe am Premierentag ein Stück vorgestellt werden kann, mit dem im Theater alle zufrieden sind und leben können. Dann wird es spannend, ob das Publikum und die Kritiker diese Meinung auch teilen, oder ob die Arbeit von vielen Wochen "verrissen" wird.

Ein "Anforderungsprofil", so wie du dir das vorstellst, gibt es also nicht. Nur eine Personenbeschreibung des Autors.

Liebe Grüße!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Tanzistleben  23.03.2019, 07:59

Vielen Dank für das Sternchen! Es freut mich, wenn ich dir ein bisschen helfen konnte. 😊