Wie macht man diese „Hochzahl“?
Hallo, wie macht man diese (Bild) „Hochzahl“ mit der Tastatur... brauche es dringend für mein Exposé!
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen

9 Antworten
Das ist eine Verknüpfung auf eine Fuß- oder Endnote. Die sollte man noch weniger einzeln formatieren als Absätze.
Erstellung: Irgendwo bei Einfügen -> Fußnote
Wenn dir die Formatierung nicht gefällt: Such dir die Absatzvorlage, die "Fußnotenzeichen" oder ähnlich heißt und passe sie entsprechend an.
Wenigstens ein Antwortender hier, der Fußnoten kennt und nicht nur an manuell hochgestellte Zahlen denkt :-)
Das ist die Darstellung eines Text, welcher in einem Editor erfasst wurde, der Fußnoten und das Hochstellen von Zeichen erlaubt.
Mit der Tastatur kannst du lediglich direkt nur die 2 und 3 hochstellen (AltGr + 1 und AltGr + 2) und als "Krücke" Shift + ^ für ein °, was einer hochgestellten 0 ähnelt.
Ansonsten kannst du Codes verwenden, aber nicht für jedes Zeichen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Unicodeblock_Hoch-_und_tiefgestellte_Zeichen
Das funktioniert nicht überall, aber drückst du beispielsweise Alt+0185 auf dem Numpad, müsstest du an die hochgestellte 1 kommen. Leider kann sich solche Codes kaum jemand merken.
Für die eckigen Klammern finde ich auf Anhieb keine Codes.
Du wirst vermutlich mit (Microsoft) Word schreiben. Dort kannst du jedes Zeichen einfach hoch- oder tiefstellen, indem du das bzw. die Zeichen markierst und dann unter der Schriftart und Schriftgröße auf das entsprechende Zeichen x² klickst, was für hochstellen steht.
Das siehst du auch nochmal im Bild oder hier (mit Anleitung):
Auch in anderen Programmen ist das eigentlich so üblich.
Liebe Grüße
TechnikSpezi

Omg, vielen Dank!! Ich denke ich habe das ein bisschen falsch gemacht als ich es mit Strg + probiert habe..
ahh.. vielen lieben Dank
Dann kannst du die Zeichen markieren und anschließend Strg + H drücken. Dann sollten die Zeichen hochgestellt werden:
http://praxistipps.chip.de/openoffice-zahlen-hochstellen-so-gehts_29847
Für's Tiefstellen einfach Strg + T verwenden.
OpenOffice - dann schreib das bitte anstatt "Word" in die Stichworte / Themen zur Frage. (Oder hat das nachträglich irgendjemand geändert?)
Eine Potenz ist es nicht, weil es nicht mathematisch benutzt wird.
Die Hochstellung ist ein graphisches Gestaltungsmittel im Schriftsatz, bei dem Buchstaben oder Zahlen gegenüber dem normalen Text hochgestellt werden. Genauer gesagt ist sie ein Schriftattribut, das einem Zeichen eine besondere Position (erhöht gegenüber der Grundlinie) und Größe (in der Regel verkleinert) gibt.
Wenn eine Hochstellung erfolgt, wird die Schriftgröße von den meisten Textverarbeitungssystemen und Formelsatzprogrammen bereits automatisch angepasst, also verkleinert.
Mit welchem Programm wird der Text erstellt, Word, Latex etc..
Jedenfalls handelt es sich hierbei um einen Referenz, du kannst also in Google mal suchen wie du in deinem jeweilgen Programm eine Referenz erstellst, genauer gesagt sieht mir das nach einem Quellenverweis aus.
Die Hochzahl ist dann nur mehr Formatierungssache und wird oft automatisch erstellt.
OpenOffice da stand irgendetwas mit Strg + h und das hat dann meinen ganzen Text vermasselt
Ich kenne jetzt OpenOffice nicht, allerdings gibt es da auch die Funktion Text hochzustellen.
Frag mal Google.
(Aus einem deiner Kommentare weiß ich, dass es sich um OpenOffice handelt)
Formatieren des Fußnotenzeichens: https://wiki.openoffice.org/wiki/DE/Dokumentation/OOo\_2.x/Handb%C3%BCcher/Writer-Handbuch/Die\_Verwendung\_von\_Fu%C3%9F-\_und\_Endnoten#Die\_Formatierung\_von\_Fu.C3.9Fnoten\_festlegen
(das betrifft leider nur das Zeichen unten direkt vor der Fußnote, nicht aber im laufenden Text. Da hat irgendjemand ein m. E. wichtiges Feature vergessen. Der "Fußnotenanker" sollte grundsätzlich so aussehen wie das "Fußnotenzeichen"; Ausnahmen einzurichten sollte Mühe machen.)
Zeichen davor/dahinter:
https://www.google.de/search?q=openoffice+fu%C3%9Fnotenanker+zeichen+davor+dahinter&ie=utf-8&oe=utf-8
darunter der Treffer
https://www.libreoffice-forum.de/viewtopic.php?t=16166
darin weitergeleitet zu
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=25&t=64491
-----
Bitte ignorier die Vorschläge in vielen anderen Antworten und Kommentaren hier, wie du diese Zeichen einzeln formatieren kannst - das macht höchstwahrscheinlich weit mehr kaputt als es hilft.
Auch sonst beschränke dich bei Formatierungen im Text auf kursiv und ggf. fett (evtl. noch Farbmarkierungen), alles andere macht man grundsätzlich mit Formatvorlagen.