Wie macht man Cannelloni (kein Rezept gesucht)?
Ich weiß schon mit was ich sie fülle, aber ich will nicht großartig eine Soße dazu machen.
Also ich hab die harten Nudelrollen und fülle sie mit der Masse. Und dann?? Wenn ich sie einfach in den Ofen tu, werden sie och nicht weich oder? Und wenn doch - wie lange sollen sie in den Ofen?
Würde es reichen, wenn ich eine leichte Sahnesoße darüber gieße (ohne dass sie am Ende damit bedeckt sind, nur dass sie etwas angefeuchtet sind!?)
5 Antworten
Hier findest du ganz viele Rezepte und auch reichlich Kommentare und Verbesserungsvorschläge:
Hier ein bewährtes Rezept - original italienisch:
Ich weiß, dass du eigentlich kein bestimmtes Rezept suchst, aber hier ist die Zubereitung eben auch genau beschrieben.
Also du kannst sie auf jeden Fall vorkochen, sodass sie schon weich oder zumindest etwas weicher sind (mache ich immer mit meinen Nudeln beim Nudelauflauf), an sich reicht es aber nicht, wenn die Nudeln nur angefeuchtet sind und du sie dann in den Ofen schiebst. Normalerweise sollten die Canneloni, glaube ich, so gefüllt sein, dass die Füllung genügend Wasser enthält und die Nudeln dann dadurch gar werden, wenn du sie im Ofen z.B. überbäckst.
Ich persönlich rate dir aber, besonders wenn du nicht unbedingt so viel Soße drüberhauen möchtest, dass du die Canneloni einfach vorkochst (auf al dente oder so, also dass sie nicht auseinanderfallen, aber auch nicht noch ganz hart sind), dann füllst (geht besonders gut, wenn die Füllung was festeres ist, z.B. Hackfleisch oder eine dickere Masse, Dann erhalten die Nudeln dadurch zusätzliche Stabilität, und sie dann entsprechend in den Ofen schiebst (da braucht es dann ein Rezept, denke ich oder du wartest einfach, denn die Nudeln sind ja schon gar)
Ich persönlich hatte immer das Problem, dass die Nudeln und der Käse ganz gerne noch halbwegs hart/verbrannt war, deswegen koche ich jetzt immer vor.
Alles Gute
Bevi
Kommt drauf an, mit was Du die Cannelloni füllen möchtest. Dementsprechend sollte auch die Soße sein.
Falls sie mit mit einer klassischen (vorher angebratenem und gewürztem) Hackfleischfüllung machst, ist sicherlich eine Tomatensoße leckerer als Sahne. Tomatensoßen sind nicht sehr aufwendig zu kochen.Zu guter Letzt kommt abschließend noch eine Bechamelsoße drüber (muß nicht unbedingt sein) und Mozzarella.
Vorkochen brauchst Du die Cannelloni nicht, wenn Du genügend Soße verwendest. Ansonsten mache sie nach Packungsbeilage.
Ein gutes Cannellonigericht braucht schon etwas Zeit - es sei denn, Du verwendest den Maggimist.
Okay gut, meine Frage war eigentlich, ob die Teile auch ohne Soße weich werden, aber scheinbar nicht :D (wäre ja auch unlogisch gewesen) Man braucht also eine Soße.
Ich muss sagen, dass so, wie ich sie jetzt gemacht hab, sie 1a geworden sind und es auch super schnell ging. Falls jemand ein gutes Cannelloni-Rezept möchte:
Füllung:
Ricotta, Mascarpone, Grünkohl/Spinat/Rucola (wie man möchte), Parmesan, Thymian, Salz, Pfeffer
Soße: Einfach ein Schlenker Sahne drüber, ein Schlenker passierte Tomaten darüber, mit Käse (ich hab Parmesan genommen) überstreuen, Salz und Pfeffer drüber
18 Min. Ofen
Du kannst sie ne Minute vorkochen, dann sind ein schon ein Ticken weicher.
Ansonsten nimm einfach etwas Wasser und passierte Tomaten als Flüssigkeit außenrum - mit etwas Salz, Pfeffer und vielleicht italienischen Kräutern abschmecken, dann sollte das hinhauen.
Danke!
Wenn ich es mit den passierten Tomaten und Wasser mache, muss es dann so viel sein, dass die Cannelloni vollständig bedeckt sind? Oder wie tief sollten sie in der Soße schwimmen?
Achja und wie lange im Ofen lassen? Auf der Packung steht leider nichts.
Ah ok, danke für die tollen Tipps!