Wie macht ihr Ofenkartoffeln?
Morgen soll es bei uns Ofenkartoffeln zum Essen geben. Ich mache es immer so, dass ich ein Stück Alu-Folie nehme und darauf die Kartoffel lege, dann reibe ich die Kartoffel mit etwas Öl ein und bestreue sie mit etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Anschließend wickle ich sie dann gut ein. Wenn ich das bei allen gemacht habe kommen die Kartoffeln für ca. 40 Minuten bei 200 Grad Umluft in den Ofen, dann öffne ich sie, schneide oben einen kleinen Schlitz rein und fülle in diesen Schlitz großzügig Kräuterquark rein. So aber morgen wollte ich mal etwas anderes ausprobieren, wie macht ihr das denn so? Vielleicht habt ihr ja auch Ideen für leckere Füllungen usw.
Ich freue mich über Vorschläge.
Liebe Grüße
Martina
7 Antworten
Ich mag gern Avocadodip dazu, oder Creme Fraiche mit frischen Kräutern
Ich kenne das eher vom Grillen! :-)
Alufolie - Kartoffel rein - einschneiden - Olivenöl, Salz, ggf. Zwiebel, gepressten Knofi. Paprika kommt da nicht dazu. Einwickeln und seitlich an die Glut legen.
Nach 20 Minuten etwa sind die fertig. Kommt natürlich auf die Größe und Sorte an.
Mach sie mal schwedisch! Superlecker und ganz einfach.
https://www.chefkoch.de/rezepte/533351150206177/Schwedische-Ofenkartoffeln.html
Ich schneide die Kartoffel immer in Spalten die ich dann mit gewürztem Öl (Salz, Pfeffer, Paprika) in eine Schüssel gebe und gut vermische. Dann aufs Backblech geben und frischen Rosmarin dazu. Kein Quark dazu.
Kartoffeln zum befüllen würde ich einfach als Pellkartoffeln vorkochen und dann in Alufolie gewickelt ca. 30 Minuten in den Backofen schieben. Quark mit frischen Kräutern, Salz, etwas Pfeffer würzen.
Intressant,so wie du das machst kenne ich Kartoffeln die man in eine Lagerfeuerglut legt,unter Ofenkartoffeln verstehe ich in Scheiben oder Schnitze geschnittene Kartoffeln die man auf einem Backblech verteilt,ohne Abdeckung,werden dann knusprig