Wie macht ihr es wenn euer Partner/in weit weg wohnt?

8 Antworten

Alleine die Tatsache, dass es für euch wichtig ist, euch 1x pro Woche zu sehen, setzt euch und eure Beziehung unter Druck. Und dadurch kann Stress entstehen.

Die Menschen und Charaktere sind sehr unterschiedlich. Und gerade bei einer Fernbeziehung muss das gegenseitige Vertrauen umso stärker sein. Für viele Menschen ist das nichts. Und für einige Menschen sind schon 20 Kilometer Entfernung zu viel!

Kurz zu meiner Situation:

Meine Frau aus China und ich waren damals Anfang/Mitte 20, als wir uns "zufällig" im Internet kennenlernten. Wir suchten beide nur jemanden zum Englisch üben. Bei uns war die Entfernung natürlich größer (ca. 9.000 Kilometer) und wir konnten uns im Durchschnitt nur 1x pro Jahr für zwei Wochen sehen. Aber 1x war sie auch für 2 Monate bei mir.

Wir waren damals beruflich sehr viel eingespannt und haben uns halt viel geschrieben gehabt und am Wochenende immer geskyped usw.... Das ging ganze 7 Jahre! 🙄

Na ja. Und nun sind wir schon 9 Jahre glücklich miteinander verheiratet 😊🤗

Also ich gehöre da definitiv in die "Ausnahme"-Kategorie 😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hatte mit meiner Frau selbst eine Fernbeziehung über 7 Jahre

l0ne1y 
Beitragsersteller
 02.12.2021, 16:16

Krasse sache freut mich sehr das zu hören 😄

0

Entweder sie zieht zu mir oder ich zu ihr, meinetwegen trifft man sich vielleicht auch in ner neuen Wohnung in der Mitte.

alles andere ist keine Alternative.

ich halte mich schonimmer daran was mein Vater mir geraten hat bevor er starb.

und das ist simple „du lernst ne Frau erst richtig kennen wenn du mit ihr zusammen lebst, also verschwende nicht wie ich viele Jahre“

bei ihm war das nämlich so das er und meine mum sich eigentlich nicht richtig verstanden haben. Sie merkten es aber nie, da sie über 10 Jahre nie zusammen lebten.

ihn hat die daraus resultierende Trennung vollkommen zerstört, also höre ich auf seinen Rat.

die Frau die das nicht akzeptiert soll sich nen anderen suchen

Ich war Mal (mit einem Typen den ich in den Ferien kennen gelernt habe) am überlegen ob wir ne Fernbeziehung eingehen wollen weil wir waren schon verliebt und haben auch zusammen gepasst aber uns hätten 2½ Stunden Zugfahrt getrennt und dann haben wir uns dagegen entscheiden. Hatte dann ein paar Wochen Liebeskummer aber es war nur so ein Ferien Ding, das hätte nicht gehalten. Jetzt bin ich glücklich bin meinem Freund zusammen, wir gehen in die selbe Klasse, wohnen in der Nähe, kennen uns seit drei Jahren und alles supi. Besser als ne Fernbeziehung.

Ich finde das nicht so schlimm, wenn man in maximal 2 Jahren zusammen zieht. Dass ich meinen Freund nur am Wochenende sehe hat auch viele Vorteile. Zum Beispiel muss ich unter der Woche nicht alles aufräumen und wenn man sich nicht so oft trifft am Anfang der Beziehung, kann man sich besser kennenlernen. Es entstehen weniger Missverständnisse weil man den anderen nicht gestresst von der Arbeit erlebt oder müde. Also ich denke mir öfter mal, dass ich unter der Woche ganz gerne alleine bin. Gerade wenn man davor lange alleine gewohnt hat, dann braucht man nicht von heute auf morgen so viel Kontakt oder Besuch allgemein.

Ich habe mit meinem Mann zum Anfang unsere Beziehung, über drei Jahre eine Fernbeziehung über 3000 Kilometer geführt. Da es noch kein Internet und Handy gab, haben wir jeden Abend telefoniert und uns regelmäßig Briefe geschrieben. Vier mal im Jahr haben wir uns gesehen. Heute ist es einfacher, ihr könnt über Skype o.ä. Kontakt halten und eine Stunde Fahrtzeit ist nicht viel. Ihr könnt euch am Wochenende treffen. Mal fährst du zu ihm oder er zu Dir. Wichtig ist es die gemeinsame Zeit so schön wie möglich zu gestalten.