Wie lustig findest du es, wenn Leute anstelle von "McDonald's" z.B "Mäckes", "McDoof", "Max Donald", "Goldene Möwe" o.ä. sagen?
86 Stimmen
29 Antworten
Mäckes sage ich, weil es einfach schneller geht. In Australien zB nennen die die App sogar selbst "MyMaccas", also ist das sogar relativ akzeptiert.
Aber alle anderen Formen wie McDoof (wie es viele Deutsche sagen) finde ich total unlustig.
„Mäckes“ finde ich absolut legitim, die anderen Varianten lösen in mir eher ein derbes Cringegefühl als Belustigung aus.
Hier in dieser sehr bekannten Syncro sagt man das so: https://www.youtube.com/watch?v=OvmufZ1qdQM&t=2683s
Nicht lustig, aber auch nicht schlimm.
Mäckes wird das nicht so locker sehen, wobei Mc Donald's auch von negativer Werbung profitieren dürfte. Je mehr quantitativ das Wort "Mäckes" oder dergleichen in den Mund genommen wird, umso besser für das Unternehmen.
Die Leute bleiben nicht weg, nur weil sie Mc Doof sagen.
Betrifft mich nicht und ist mir auch völlig egal. Das ist nun wirklich nicht "mein" Restaurant.
Sogar nervig
Immer, wenn ich 'Burger King' ins Telefon tippen will, macht die Autokorrektur Bürgerkrieg daraus. Würde ich also eine Fressbude betreiben, so wüsste ich schon mal ihren Namen.
Ich ja nicht. Ist das vielleicht eher ein regionaler 'Witz'? Wo sagt man so?