Wie löse ich diese Mathe Aufgabe (Geometrie)?
Was bedeutet Omega 45° und q=0,5? Wie zeichne ich das?
2 Antworten
Zeichne die Diagonale AC = 12 cm.
Trage AM = 5 cm ab und kennzeichne Punkt M.
Diagonale BD steht orthogonal auf AM (Drachenviereck).
In die Tiefe verlaufende orthogonale Linien und Kanten werden um 45° (statt 90°) geneigt und um die Hälfte gekürzt dargestellt. Daher ist der Winkel CMD = Winkel AMB = 45° und BM = MD = 2 cm.
Die Punkte ABCDA verbinden und fertig ist die Grundfläche.
Winkel CAS = 90° (AS ist die Höhe der Pyramide) und Strecke AS = 10 cm abtragen. Der Endpunkt ist Punkt S.
B, C und D jeweils mit S verbinden. Fertig.
Danke für die Hilfe, ich hatte keine Ahnung wie ich das lösen sollte, du hast mir geholfen, vielen Dank, ich muss auf eine Schulaufgabe lernen 😮💨
hier soll ein Quader gezeichnet werden
dein Omega ist das Alpha hier ( gibt auch Schrägbilder mit 30 oder 60 Grad )
q ist der Verkürzungsfaktor für die Tiefe . c ist im Original 2 cm lang , wird aber nur als 1 cm ( bei q = 0.5 ) gezeichnet . Die 2 steht dran , weil man natürlich die Originallänge im Schrägbild anträgt

Nein, es soll kein quader, sondern ein Schrägbild wie auch schon in der skizze gezeigt gezeichnet werden, trotzdem danke