2 Antworten

Bild zum Beitrag

Eckpunkte mit Eckpunkten-Strich verbinden
Alle sollten einen gemeinsamen Schnittpunkt haben . Der ist Z , das StreckZentrum

k , der Faktor ist hier "über den Daumen" etwas kleiner als +1
Genau nur durch Messung ermittelbar
C'Z / CZ

 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)

Eine Streckung ist eine Abbildung, die jeden Punkt P abbildet auf P' = (P - Z)*k + Z

(P verschirben, sodass Z im Ursprung liegt, strecken, und zurückverschieben).

Wenn man je P mit P' durch eine Gerade verbindet, erhält man alle Punkte, zu denen P mit Zentrum Z gestreckt werden kann. Macht man das für alle Punkte, so treffen sich alle Geraden in einem Punkt. Das ist dann das Streckzentrum Z. K ist das Verhältnis von |P'-Z| zu |P-Z|. Wird die Orientierung der Punkte zueinander gespiegelt, ist das Vorzeichrn jedoch negativ.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – B.Sc. Mathematik & Informatik

Gemuesegartaner 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 17:57

Ok das verstehe ich