Wie lernt man in einer Fremdsprache zu denken beim Übersetzen und Sprechen?
2 Antworten
durch das lesen von leichter literatur ? kommunikation mit ausländern ?
auch viele lehrbücher zeigen die andere formulierung der satzbildungen .+ cd für das sprechen .
vergleiche einmal den stil von schiller mit dem von fitzek . beides deutsch !
Wenn man in einer Fremdsprache denkt, dann übersetzt man eben nicht mehr. Diesen Zustand erreichst du durch permanentes Hören und Sprechen der Sprache, z.B. wenn du dort lebst, oder auch in einem Sprachkurs, wo ausschließlich die Sprache gesprochen wird. Ich habe mal an einem mehrtägigen Englischkurs teilgenommen. Der fand zwar in Deutschland statt, aber sowohl die Angestellten im Hotel als auch wir untereinander haben den ganzen Tag Englisch gesprochen. Auch abends nach dem Seminar. Da kommt man auch schon dahin, dass man in der Sprache denkt.
Letztlich der einzige wirksame Weg. Wenn eine Basis da ist, hilft auch Literatur weiter (für den Anfang eine, die möglichst wenige ungebräuchliche Wörter und grammatische Konstruktionen verwendet).
Auf internationalen Kongressen fange ich spätestens in der 3. Nacht an, auf Englisch zu träumen.