Wie lernt Ihr die Französischen Verben am besten?

Wotquenne  12.11.2024, 19:17

Nur zur Sicherheit: Was genau meinst Du mit »Lernen«? Das tatsächliche Lernen der Grundbedeutung der unregelmäßigen Verben im Deutschen oder meinst Du, wie man sie konjugiert?

MeliBYT 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 19:52

Gute Frage

Sowas hier meine ich:

Avoir

Je ai

Tu as

Etc und diese Formen müssen wir auswendig lernen (hatte bisher kein französisch)

6 Antworten

Ich habe sie mir laut vorgesprochen,beim lernen verwende ich gern unterschiedliche farben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MeliBYT 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 15:51

Danke :) Schreibst du die dann auf und markierst?

Verwendung in einem Satz. Verknüpfungen herstellen, eine Art Bausteine, die man nach Belieben einordnen kann.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin polyglott.

MeliBYT 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 15:50

Sätze kann ich leider noch keine bilden

Desparativum  11.11.2024, 15:51
@MeliBYT

Ich meinte deutsche Sätze, in die du das entsprechende französische Verb einfügst.

Ok, ich habe Deine Antwort auf meine kleine Nachfrage verstanden: Was Du meinst, ist tatsächlich das Konjugieren.

Für jedes einzelne dieser unregelmäßigen Verben findest Du hinten in Deinem Französischbuch eine kleine Tabelle, in der diese Formen einmal ordentlich abgedruckt sind. Nicht alle, die es gibt, aber alle, die Du jetzt am Anfang brauchst und (tatsächlich möglichst schnell und sicher) können musst. Wenn Du diese tabellarischen Übersichten nicht beim Blättern findest, kannst Du auch vorne erstmal im Inhaltsverzeichnis nachschauen; da muss es irgendwo ein Kapitel mit dem Titel »Unregelmäßige Verben« geben. Und dann steht die Seitenzahl ja dahinter.

Lerntipp: Mach es zusammen mit jemandem aus Deiner Klasse: Ihr könnt Euch per Videokonferenz gegenseitig abfragen, je regelmäßiger, desto besser. Macht Spaß, sich gegenseitig zu verbessern und einen Punkt für jede richtige Form zu bekommen; ich sag’s Dir! ;-))

Viel Erfolg und liebe Grüße!
Achim

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lerne diese schönste Sprache der Welt seit 1987...

MeliBYT 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 06:54

Vielen Dank für deine Hilfe🥰

Leider haben wir keine Französisch Bücher mehr sondern mehr. Der gesammte Unterricht ist ausschliesslich auf Gruppenarbeiten und Präsentationen ausgelegt, zwischendurch dann mal eine schriftliche Prüfung.

Danki

Wotquenne  13.11.2024, 09:30
@MeliBYT

Wie bitte?! Keine Schulbücher mehr?! Das finde ich sehr irritierend… Nun denn ‒ die Franzosen wissen selbst, dass ihre schöne Sprache bisweilen nicht ganz einfach ist, und da hat dann jemand eine Datenbank eingerichtet, in der ALLE Formen ALLER Verben aufgelistet sind. Vielleicht ist es am Anfang etwas verwirrend, so viele Formen auf dem Bildschirm zu sehen und die jeweils gerade benötigten herauszufinden. Aber Du wirst sie finden ‒ und es wird auch gut sein, langsam in diese Systematik hineinzuwachsen. Du tippst in das Feld einfach das Verb ein, das Du gerade suchst, und drückst auf »Enter«:

https://leconjugueur.lefigaro.fr/

Wenn Du ein Buch bevorzugst, das dasselbe kann, dann lass Deine Eltern dieses hier bestellen:

https://www.medimops.de/produkte-C0/?fcIsSearch=1&searchparam=%20978-3-425-06771-1%20

MeliBYT 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 12:13
@Wotquenne

Vielen Lieben Dank für die Webiste!💖

Öhm ich bin tatsächlich erwachsen und in meiner Zweiten Ausbildung😅 Das schreibe ich wegen "Lass deine Eltern dieses Buch bestellen"

Wenn du dich fragst weshalb wir keine Bücher mehr haben, das ist die neue KV Reform in der Schweiz, alles nur noch digital, keini richtigen Bücher geschweige denn Programme und die Lehrer machen keinen Frontal Unterricht mehr :/

Heii :)

Meistens schreib ich mir die konjugation der verben auf, lese mir das durch und decke dann zum lernen immer wieder ab, gehe es immer wieder in meinem kopf durch, und ja ist so meine methode :)


MeliBYT 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 15:52

Dankischön! :)

Wotquenne  13.11.2024, 08:58

Wie bitte?! Keine Schulbücher mehr?! Das finde ich sehr irritierend… Nun denn ‒ die Franzosen wissen selbst, dass ihre schöne Sprache bisweilen nicht ganz einfach ist, und da hat dann jemand eine Datenbank eingerichtet, in der ALLE Formen ALLER Verben aufgelistet sind. Vielleicht ist es am Anfang etwas verwirrend, so viele Formen auf dem Bildschirm zu sehen und die jeweils gerade benötigten herauszufinden. Aber Du wirst sie finden ‒ und es wird auch gut sein, langsam in diese Systematik hineinzuwachsen. Du tippst in das Feld einfach das Verb ein, das Du gerade suchst, und drückst auf »Enter«:

https://leconjugueur.lefigaro.fr/

DieDaemonische  13.11.2024, 19:35
@Wotquenne

Ummm, klar schreib ich das aus den schulbüchern ab....

Aber erstens komm ich nd klar wenn ich dabei dauern auf den bildschirm schaue und zweitens habe ich bereits meine methode, trum danke :))

Wotquenne  13.11.2024, 21:22
@DieDaemonische

Mein Gerät »hing« heute immer wieder mal, und ‒ der Kommentar war nicht für Dich bestimmt; ich habe das falsche Antwortfeld erwischt. Tut mir leid! Aber es ist natürlich gut, dass Du »Deine« Methode gefunden hast, mit der Du gut arbeiten kannst. Ich wünsche Dir natürlich, dass sie auch weiterhin effektiv für Dich bleibt; viele Grüße! :-)

Ich wiederhole jeden Tag ein verb also an einem Tag avoir und am nächsten faire ich mache es mit Karteikarten.