Wie lautet das Ergebnis dieser Rechenaufgabe?
3-3 : 1/3 + 3 (ausgeschrieben 3 minus 3 geteilt durch Ein Drittel plus 3 ) ist nur eine kleine Wettaufgabe unter Senioren gewesen und ich will das richtige Ergebnis wissen. Danke die eine Person sagte 3 , die andere 0,03
Warum hat es keiner richtig von Deinen Senioren?
zu lange aus der Schule heraus - smile -
8 Antworten
Zuerst mal Punkt vor Strich:
3 ÷ 1/3 = 9
Weil ein Drittel dreimal in ein Volles reinpasst und 3 sind drei Volle.
Ergebnis:
3 - 9 + 3 = -3
-------------------
Es gibt da wohl die Regel "von links nach rechts", wodurch die andere Regel "Punkt vor Strich" wohl ausgehebelt werden kann, ABER:
Kein vernünftiger Mensch wird diese Schreibweise wählen (schon gar nicht Mathematiker und Ingenieure) gerade weil das ganze so mehrdeutig interpretiert werden kann.
Es gilt Punkt vor Strich. Daher
3 - (3 : 1/3) + 3 = 3 - (3 * 3) + 3 = 3 - 9 + 3 = -3
PUNKT VOR STRICHRECHNUNG
3:1/3 =1 usw. Ergebnis 5
Das "!" in diesem Fall ist ein sogenanntes Satzzeichen. Es gibt erstaunlicherweise nicht nur das Fakultätszeichen...
Dann sollte man ! auch nicht am Ende einer Gleichung verwenden.
Oder man erkennt Kontext und echauffiert sich nicht künstlich über Dinge.
Mathematik ist eine eindeutige Wissenschaft, sehr präzise. Da sind solche Dinge einfach wichtig.
Danke, ich hab's auch studiert - zwar nur im Nebenfach, aber dennoch. Ich bedanke mich daher für den Hinweis, dass es offenbar Menschen gibt, die denken, dass ich in diesem Fall "9!" gemeint haben könnte.
Du hast zwei verschiedene Aufgaben gestellt.
3-3:1/3+3
ist nicht dasselbe wie
3 minus 3 geteilt durch ein Drittel plus 3.
3 -3:1/3+3 rechnet man nach Punkt vor Strichrechnung und von links nach rechts, : und / sind einfach zwei Schreibweise für geteilt. Das ergibt dann
3 - 3:1/3 +3 = 3 - 3 / 3 + 3 = 3-1+3 = 5
3 minus 3 geteilt durch ein Drittel plus 3 kannst du schreiben als
und das ergibt -3. Wenn du das ohne Formeleditor in eine Reihe schreiben willst, dann musst du zwingend KLAMMERN um den Bruch setzen, dann steht da
3 - 3 : (1/3) + 3
3 : 1 / 3 wird einfach von links nach rechts ausgewertet, bei 3 : (1/3) wird die Klammer zuerst ausgewertet.
Seit wann ist 3 : 1/3 bitte 1? Es gilt 3 : 1/3 = 3 * 3 = 9!