Wie lange sollte man Äpfel höchstens aufbewahren?
Manchmal weiß ich nicht, ob ich 2 Wochen alte Äpfel noch essen kann oder sie lieber wegschmeissen sollte.
14 Antworten
Äpfel werden bis zu zwei Jahre in Kühlhäusern gelagert, bevor Du sie im Laden kaufen kannst.
Warum solltest Du sie dann nach zwei Wochen wegwerfen?
Einen Apfel mußt Du erst wegwerfen, wenn er fault. Selbst die etwas runzelig gewordenen kann man noch prima essen. Haben wir immer so gemacht!
Deshalb kaufe ich Äpfel nicht mehr gerne im Supermarkt.
Lieber gehe ich zu einem Bauern, der Direktvermarktung macht.
Äpfel sind erst dann schlecht wenn sie braune Flecken bekommen. Wenn sie runzelig sind leg sie ne Weile in Wasser. So werden sie wieder frisch und saftig. Äpfel halten ne Menge aus und sind auch lange geniessbar. Wenn du dir absolut unsicher bist schneid die dunklen Flecken raus und koch den Rest als Kompott ein.
Äpfel sind so lange haltbar, bis sie schimmeln; hat die Natur ziemlich cool eingerichtet!
Du siehst es den Äpfeln doch an, ob sie noch genießbar sind. Die schrumpeln doch sonst...
Im Übrigen sind zwei Wochen für Äpfel überhaupt keine lange Zeit...
Selbst schrumpelige Äpfel kann man noch prima essen - notfalls im Kuchen oder im Apfelmus verwenden.
Klar kannst du die noch essen, manchmal haben sie halt an Feuchtigkeit verloren dann sind die nicht mehr so saftig.
Echt, so lange gelagert? Das wusste ich gar nicht. Igitt? :-)