Wie lange sollte etwas im Wasser kochen bis es steril ist?
Moin Moin,
wie lange muss ein Gegenstand aus Silikon im kochenden Wasser liegen bis er Steril ist?
Ich hätte jetzt vermutet das das einmalige komplette eintauchen ja genügen müsste?
Wenn nicht, warum? Werden Bakterien nur langsam abgetötet?
Die Frage stellt sich mir, weil ich seit einiger Zeit eine Menstruationstasse verwende und immer wieder lese, dass viele Frauen diese 3 x 20 Minuten auskochen. Kommt mir so lange vor...?
Danke für verständliche Erklärungen :)
9 Antworten
Das hängt letztlich von den Bakterien ab. (Es gibt sogar Bakterien, die man mit kochendem Wasser nicht töten kann.)
Du kannst die das wie eine Halbwertszeit vorstellen (der richtige Fachbegriff lautet "Dezimalreduktionszeit").
Je länger du kochst, desto mehr nähert sich die Kurve der Null an, wird sie aber nie ganz erreichen.
3 x 20 Minuten erscheinen mir auch reichlich übertrieben. Ich denke mit 5 minuten ist man gut dabei und hat die schädlichen Bakterien weitgehend erledigt.
Das kommt auf die Art der Bakterien an. Bei einer Menstruationstasse sind sicherlich andere Bakterien drauf als bei einem Babyschnuller. Aber 10 Minuten kochen müsste eigentlich reichen. Gib noch einen Schuss Obstessig dazu, dann geht es schneller.
10 Minuten sind übertrieben. Der Hersteller gibt die Zeit vor. Daran sollte man sich halten.
Danke, ja Essig gebe ich immer dazu, dann Kalkt es auch nicht so :)
Bei der Tyndallisation wird zuerst für 30 min auf 100 °C erhitzt, dann bei 37 °C inkubiert und danach nochmal für 30 min auf 100 °C erhitzt. Ich würde oberflächlich reinigen und dann für 30 min auskochen, das sollte ausreichend sein, wenn es nicht um Lebensmittel geht.
Hitzeresistente Sporen werden dadurch allerdings nicht abgetötet. Dafür braucht man höhere Temperaturen. Also wirklich "steril" ist es nach dieser Behandlung möglicherweise nicht.
Ein einfaches Eintauchen reicht definitiv nicht aus. Dadurch werden die Bakterien und Viren nicht sicher abgetötet. Wenn du das Objekt danach nicht überall 100 °C hat, dann haben das auch nicht alle Bakterien.
Durch Kochen im Wasser wird nichts steril, da die Temperatur viel zu niedrig ist.
ich hab mich grad mal erkundigt...da Menstruationstassen sowieso schon aus medizinischem, antibakteriellem Silikon sind,reichen ca 5 min in kochendem Wasser locker aus um die Bakterien abzutöten...
Bei anderem Kunststoff kann das dann natürlich variieren...