Wie lange nach dem Krafttraining/Fitness, bis man unbesorgt schlafen gehen kann?
4 Antworten
Früher habe ich nach Feierabend trainiert, da ich den ganzen Tag aus dem Haus war, jobbedingt, und ich mein Training nicht irgendwie zwischenschieben konnte. Ich kam erst um 22:30 nach Hause und hab noch gute 1,5-2 Stunden trainiert. War dann gegen 00:30-1h fertig. Da ich um 9 aufstehen muss, musste ich zeitig ins Bett, um auf meine 7-8 Stunden Schlaf zu kommen. Ins Bett gekommen bin ich dann um etwa 2h, nachdem ich geduscht und was gegessen habe.
Das späte Training hat mich um meinen Schlaf gebracht. Ich lag oft aufgedreht wach, kam nicht zur Ruhe und war am nächsten Morgen total geplättet. Ne ganze Weile konnte ich das aufrecht erhalten, bis mir mein Körper Signale gegeben hat.
Fakt ist, und das gilt denk ich für sehr viele, es sollte genug Abstand zwischen Training und Schlaf liegen. Mindestes 4 Stunden.
Hallo!
Direkt nach dem Training schlafen zu gehen soll ja ungesund sein
Das sollte ich wissen. Ist halt individuell. Oft ist der Körper - Puls / Kreislauf - aufgedreht und man hat Probleme mit dem Einschlafen.
Hatte ich früher als ich noch abends trainiert habe nicht. Auch nicht nach knallhartem Training über 3 Stunden
Inzwischen trainiere ich fast immer morgens und das ist wesentlich entspannter
Viel Erfolg
Grundsätzlich kannst du nach der Calm Down Phase direkt schlafen gehen... Das ist kein Problem!
Okay und wie lange hält die ,,Calm Down Phase" an, bzw. woran kann ich erkennen das sie vorbei ist?
Was meinst du mit unbesorgt schlafen gehen?
Direkt nach dem Training schlafen zu gehen soll ja ungesund sein
Hab ich persönlich noch nie gehört. Ist sogar eher förderlich um das Cortisol Level zu senken
Also bei mir reichen 2h weg vom Training, dass ich schon durchschlafen kann. Also 4h finde ich ein wenig übertrieben.