Wie lange leben Dill-Pflanzen?
Hallo!
Ich habe gegen Ende des Frühlings Dill in ein Beet gepflanzt. Die Pflänzchen sind auch super gut angegangen und gewachsen, dann aber kollektiv vor zwei, drei Wochen vertrocknet und gestorben.
Ist das normal und die Dillpflanzen waren einfach am Ende ihrer Lebenszeit angelangt, oder wie lange lebt Dill normalerweise? Ich dachte immer Dill würde viel länger leben, eventuell und bei richtiger Behandlung sogar winterhart sein?
Falls es ein frühzeitiges Absterben war: Was könnte die Ursache sein?
Freue mich über alle fundierten Antworten! :-)
6 Antworten
Er ist nur einjährig, sollte aber schon bis er Blüten und später Samen bekommt grün bleiben. Tipps zur Pflege https://www.gutekueche.at/dill-artikel-1805
Es war einfach zu trocken, du hättest nur ein bisschen gießen brauchen.
Einjähriger Dill fängt irgendwann an zu blühen und sät sich selbst wieder aus. Ich hatte jahrelang Dill aber nur einmal was ausgepflanzt- bis ein zu trockener Sommer kam. Da wars dann vorbei.
Nächstes Jahr säe ich wieder welchen aus.
Das gleiche übrigens auch mit Koriander, Petersilie, Oregano, Minze (mehrjährig und über Wurzelausläufer) und Ruccola. Letzterer hat sich zu einer echten Plage entwickelt. Denen macht die Trockenheit nicht so sehr zu schaffen. Kommt aber auch auf den Standort an.
Wenn du schreibst, du habest deinen Dill 'ausgepflanzt', dann schwant mir schon so etwas: Dill hat Pfahlwurzeln und alle Pflanzen dieser Art sät man besser direkt vor Ort aus, anstatt sie zu kaufen und dann einzusetzen.
Bei mir geht Dill aber nicht mal auf, weil wir eine gestörte Zone im Garten haben, wo früher ein Bach entlanglief, der jetzt unterirdisch verläuft. Dill gehört zur Kategorie der Strahlenflüchter - das ist die Erklärung. Vielleicht ist das auch bei dir ein Grund dafür, dass die Pflanzen eingegangen sind: dann haben sie sich nicht wohlgefühlt.
Du kannst ja mal vergleichen, ob du typische Strahlensucher-Pflanzen und -Tiere im Garten hast: https://swissharmony.de/erdstrahlen/strahlensucher-oder-strahlenfluechter/
Dill ist einjährig.
Er wächst im HErbst sehr hoch blüht und samt sich aus.
Hier siehst du den blühenden Dill

Danke für die Antwort und das Bild!
Meiner ist leider nicht mal bis zur Blüte gekommen :/
dill kannst du immer noc aussäen. vergiß nicht die Samen leicht mit Erde abzudecken. Obwohl diese Lichtkeimer sind ist eine geringe Erdschicht erforderlich weil sonst trocknen sie zu schnell aus.
Einmal täglich gießen minimum besser zweimal wenn es so heiß ist.
So weit ich weiß ist Dill einjährig. Er kommt zur Blüte und stirbt dann ab.
Wenn er jetzt schon abgestorben ist lag es wohl am Wassermangel. Hat er denn Samen gebildet?
Danke für die Antwort :)
Also Wassermangel kann es eigentlich nicht gewesen sein, habe ausreichend und regelmäßig mit Regenwasser gegossen. Bis zur Blüte / Samenbildung kam der Dill aber leider gar nicht erst :/
Tja, da ist eine Ferndiagnose schwierig. Gab es Wurzelschädlinge, die die Wurzeln abgenagt haben? Gab es einen starken Läusebefall?
Hast du eventuell gedüngt und dabei etwas zu viel genommen. Dadurch können Pflanzen auch vertrocknen.
Danke für die Antwort, aber gegossen habe ich eigentlich genügend, er ist ja auch die ersten Monate prächtig gewachsen :/ Koriander, Petersilie und Oregano habe ich hier u.A. auch - denen geht es bestens.
Rucola probiere ich vielleicht im nächsten Jah auch mal!