Mein Chinaschilf vertrocknet, obwohl es genügend Wasser bekommt?!?
Hallo zusammen,
ich habe vor ca. 3 Monaten 3x einen Miscanthus sinensis gepflanzt; alles war in Ordnung. Neue Triebe kamen und es bildeten sich sehr schöne Fontänen. Nun jedoch vertrocknet das Schilf von der Spitze an abwärts, obwohl es genügend Wasser bekommen hat (wurde im Vorgarten gepflanzt). Es handelt sich um eine winterharte Sorte... Was könnte der Grund hierfür sein? Ich habe drumherum Rindenmulch liegen; könnte ein Stickstoffmangel der Übeltäter sein?
Vielen Dank für eure Antworten und ein schönes WE.

2 Antworten
ich denke, du hast es zu spät im Jahr gepflanzt. Im August wächst es nicht mehr an. Es teibt nur im warmen Fühjahr/Somme, etwa von Mai bis Juli Wurzeln.
Laß es übern Winter in der Erde, wenn es noch lebende Rhizome hat, wird es im Frühjahr, wenn es warm wird, austreiben. Leider werden die Pflanzen auch im hohen Sommer und im Herbst verkauft, da haben sie aber keine Chance mehr, anzuwachsen.
Danke für deine Antwort. Daran hab ich noch gar nicht gedacht
Rindenmulch könnte zu sauer sein, bzw. den Boden ansäuern. Ich hab mal gegoogelt, da steht etwa das Gleiche, was ich schon gesagt habe, es treib nur im Frühsommer Wurzeln: http://www.zuhause.de/miscanthus-chinaschilf-im-garten-pflege-tipps/id_70795692/index
Keine Sorge, die Gräserzeit ist jetzt schön langsam vorbei, lass es so, gieße normal weiter und nach dem Winter schneidest du es 10cm über dem Boden ab. Dann sollte es wieder austreiben :)
Vielen lieben Dank für deine Antwort :) ich werd das genauso machen!
Super! Danke für die Seite!!! Ich werd versuchen mal ganz wenig zu düngen um den Boden pH mal etwas zu heben... und abwarten was im Frühjahr passiert! Nochmals danke!