Wie lange könnte ich in einem Wald in deutschland überleben?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du in einen Wald in Deutschland gehst und nichts außer deinen Anziehsachen dabei hast, hängt deine Überlebenszeit von verschiedenen Faktoren ab. Ohne Wasser könntest du nur etwa 3-5 Tage überleben, da der Körper schnell dehydriert. In einem Wald gibt es zwar Wasserquellen wie Bäche oder Regen, aber du müsstest sicherstellen, dass du es vorher trinkbar machst, zum Beispiel durch Abkochen oder Filtern. Was die Nahrung betrifft, könntest du in der Natur essbare Pflanzen, Pilze und Beeren finden oder Tiere jagen, doch ohne Erfahrung wird es schwierig, genügend Nahrung zu finden, um länger als ein paar Wochen durchzuhalten. Besonders in den kälteren Monaten wird es schwierig, ohne richtigen Unterschlupf vor der Kälte geschützt zu bleiben. Im schlimmsten Fall könnte Unterkühlung schon nach wenigen Tagen ein ernsthaftes Problem werden. Wenn du grundlegende Überlebenskenntnisse hast, wie das Feuermachen und den Bau eines Unterschlupfs, könntest du deine Chancen erhöhen, aber ohne Vorbereitung und Erfahrung ist es schwer, länger als eine Woche bis zehn Tage zu überstehen. Insgesamt könntest du also etwa 7 bis 10 Tage überleben, wenn du keine besonderen Überlebenskenntnisse hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das wichtigste JETZT wäre erstmal, was für Kleidung Du anhättest. Warm genug und regenfest? Dann schon mal gut, denn im Moment besteht noch akute Unterkühlungs/Erfrierungsgefahr!

Der nächste Punkt wäre: Findest Du trinkbares Wasser? Wenn ja, da wäre Dein Überleben schon längere Zeit gesichert.

Im Wesentlichen käme es auf Deine jetzigen Fettreserven an. Es gibt da sicher irgendwo Tabellen, wie lange es ca bei welchem Gewicht und welcher Größe bis zum Verhungern braucht.

Denn Du findest zur Zeit im Wald keine Nahrung, die einen nennenswerten Kalorienanteil hat. Du könntest Dir bei Pflanzenkenntnis je nach Waldart jetzt schon den Bauch mit Wildpflanzen vollschlagen, ABER die haben zu wenig Kalorien. Also würde das das Verhungern kaum verzögern.

Nicht so lange schon gar nicht ohne Erfahrung. Es ist zb nicht jedes Wasser für den Menschen einfach so trinkbar. Nahrung zu finden ist extrem schwer. Die mit Abstand meisten Blätter sind giftig oder extrem schwer verdaulich. Früchte usw gibt es zur Zeit nicht. Pilze kann man auch nicht alle essen und die sind zur Zeit auch selten. Tiere einfach so jagen oder einfach angeln darf man nicht. Man braucht einen jagd und Angelschein und zusätzlich die Erlaubnis des jeweiligen Jagdpächters oder Angelvereins. Sonst wäre es Wilderei. Sowieso müsste man bei einer Jagd auch so gut Zielen können dass ein Tier direkt tot ist dann muss man das Fleisch auch noch grillen oder ähnliches.

Es sind auch viele kleine Wildpflanzen giftig auch viele in Gärten.

Es ist extrem schwer im Wald zu überleben auch im Regenwald.

Auch da gibt es viele giftige Pflanzen. Früchte usw hängen hoch oben und weit auseinander. An Tiere muss man nah rankommen und beim trinken muss man vorsichtig sein wo man Wasser trinkt

Das ist alles nicht so schön und romantisch wie in Filmen und Romanen.

Wenn du Spaziergänger, Förster oder eingeweihte Freunde um Essen und Trinken bittest, wahrscheinlich lange.

Wenn du auf dich allein gestellt bist, dann nur wenige Tage bis Wochen. Von Beeren und Pilzen kann man nicht lange leben, außerdem besteht Vergiftungsgefahr. Jagd auf Tiere wird ohne Waffen nicht gelingen. Am einfachsten ist es noch einen Bach mit trinkbarem Wasser und einen Schlafplatz zu finden.

So lange bis deine Fettvorräte aufgebraucht sind. In etwa 2 Monate. Wenn du dick bist länger.

Du hast keine Chance Kalorien zu dir zu nehmen ohne Jagdausrüstung und Kochutensilien und selbst mit wird es sehr schwer genug Fettsäuren abzukriegen. Und die Polizei wird dich schnappen es sei denn du bist sehr mobil.

Die beste Fettquelle wäre außer Wildschweinen - Menschen essen. Das wird aber noch schwieriger in Sachen Polizei.

Kälte bringt dich bei entsprechender Kleidung nur zwischen November und Februar um, Wasser ist völlig unproblematisch. Einen basalen Unterschlupf wirst du dir irgendwie automatisch zurechtzimmern wenn es mal 2 Tage regnet.

Wenn du Bettelausflüge machen kannst dann kriegst du erst im Winter tödliche Probleme.